Armistead Maupin: Die Tage der Anna Madrigal, Kartoniert / Broschiert
Die Tage der Anna Madrigal
- Originaltitel: The Days of Anna Madrigal
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Übersetzung:
- Michael Kellner
- Verlag:
- Rowohlt Taschenbuch, 12/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783499017957
- Artikelnummer:
- 12251948
- Umfang:
- 336 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 12.12.2025
- Serie:
- Stadtgeschichten - Band 9
Weitere Ausgaben von Die Tage der Anna Madrigal |
Preis |
---|
Klappentext
Ein emotionaler Roadtrip im Westen der Vereinigten Staaten: Auf spannende, lustige und berührende Weise nimmt die Clique aus der Barbary Lane in Armistead Maupins neuntem Band der Stadtgeschichten-Reihe Abschied.
Mit Anna Madrigal hat alles begonnen, mit Anna Madrigal wird es enden. Im Alter von zweiundneunzig Jahren scheint die Transgender-Matriarchin ihren Frieden in San Francisco gefunden zu haben. Die Mitglieder ihrer Wahlfamilie sind auf dem Weg in die jenseitige Landschaft des Burning-Man-Festivals. Shawna will schwanger werden, Michael befürchtet, den Anschluss an die jüngere Generation zu verlieren, und Jake möchte seiner Mrs. Madrigal ein Denkmal setzen. Doch Anna hat ein anderes Ziel vor Augen: Winnemucca, Nevada, wo sie einst aus dem Bordell floh, das sie ihr Zuhause nannte. Mit ihrem früheren Mieter Brian reist sie in das staubige, gequälte Herz ihrer Kindheit, um eine lebenslange Reihe von Geheimnissen und Träumen auszugraben.
'Das Buch ist ein unvergesslicher, überzeugender Höhepunkt.' Publishers Weekly
'Wundervoll. So unbedingt lesenswert und charmant wie alle anderen Bände in Maupins Stadtgeschichten-Reihe.' Booklist
Biografie (Armistead Maupin)
Armistead Maupin, geboren 1944 in Washington, studierte Literatur an der University of North Carolina und arbeitete als Reporter für eine Nachrichtenagentur. Er schrieb für Andy Warhols Zeitschrift "Interview", die "New York Times" und die "Los Angeles Times". Seine Geschichten aus San Francisco, die berühmten "Tales of the City", verfasste er über fast zwei Jahrzehnte als täglichen Fortsetzungsroman für den 2San Francisco Chronicle". Maupin lebt in San Francisco.Biografie (Michael Kellner)
Michael Kellner, geboren 1953, nach Jahren als Buchhändler, Verleger, Autor und gelegentlichem Kurator inzwischen Übersetzer. Kellner lebt in Hamburg.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Armistead Maupin
