Anton Tschechow: Anton Tschechow: Die Dame mit dem Hündchen. Vollständige Neuausgabe, Gebunden
Anton Tschechow: Die Dame mit dem Hündchen. Vollständige Neuausgabe
Buch
- Enthält die Erzählungen "Die Dame mit dem Hündchen", "Ein Fall aus der Praxis" und "Die Bauern"
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 19,90
- Verlag:
- LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag, 04/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783965429529
- Artikelnummer:
- 12272132
- Umfang:
- 60 Seiten
- Gewicht:
- 266 g
- Maße:
- 226 x 165 mm
- Stärke:
- 9 mm
- Erscheinungstermin:
- 22.4.2025
Weitere Ausgaben von Anton Tschechow: Die Dame mit dem Hündchen. Vollständige Neuausgabe |
Preis |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 9,90* |
Klappentext
Dieser Band versammelt drei Meistererzählungen von Anton Tschechow: "Die Dame mit dem Hündchen" ist eine der eindrucksvollsten Liebesgeschichten der Weltliteratur. Sie schildert die Entwicklung einer außerehelichen Liebesbeziehung zwischen dem Moskauer Bankangestellten Dmitri Gurow und der jungen, unglücklich verheirateten Anna Sergejewna. Die Begegnung beginnt beiläufig in Jalta, wird aber für beide zu einem Wendepunkt. Im Gegensatz zu Gurows früheren Affären entsteht eine echte, tiefe emotionale Bindung. Tschechow beschreibt diesen Wandel mit leiser, psychologisch feinfühliger Sprache und ohne moralischen Zeigefinger.Auch in den anderen Erzählungen ist Tschechows Blick unerbittlich und liebevoll zugleich. In "Ein Fall aus der Praxis" und "Die Bauern" zeigt er, wie zerbrechlich Glück ist, wie bedrückend Konventionen sein können, und wie entmenschlichend Armut wirkt.
Die Übersetzung von Alexander Eliasberg überzeugt durch ihre stilistische Feinfühligkeit und ihre Nähe zum Tonfall des Originals. Erstmals erschienen in den 1920er Jahren bleibt sie bis heute eine der beliebtesten deutschsprachigen Fassungen.
Hier als gebundene Ausgabe mit Lesebändchen in gut lesbarer Schriftgröße.
Anton Tschechow.
Die Dame mit dem Hündchen.
Übersetzt von Alexander Eliasberg.
Enthält die Erzählungen:
Die Dame mit dem Hündchen (Erstdruck: Dama s sobatschkoi, in: Russkaja Mysl, 1899).
Ein Fall aus der Praxis (Erstdruck: Slutschai is praktiki, in: Russkaja Mysl, 1898).
Die Bauern (Erstdruck: Muschiki in: Russkaja Mysl, 1897).
Durchgesehener Neusatz, der Text dieser Ausgabe folgt:
Gesammelte Romane und Novellen, Deutsch von Alexander Eliasberg, Musarion Verlag, München 1919 / 1920.
Die Bauern, Deutsch von Alexander Eliasberg, Musarion Verlag, München 1920.
Vollständige Neuausgabe, Göttingen 2025.
Biografie
Anton Tschechow, geb. am 29. Januar 1860 als Sohn eines kleinen Händlers in der südrussischen Hafenstadt Taganrog, studierte Medizin und machte sich schon während des Studiums mit humoristischen Geschichten einen Namen. 1890 unternahm der bereits lungenkranke Tschechow eine Reise auf die Sträflingsinsel Sachalin, um von den Bedingungen im Strafvollzug im Zarenreich zu berichten. Bereits während seines Arztpraktikums wurde sein Stück 'Onkel Wanja' uraufgeführt. 1892-99 lebte Tschechow als Landarzt und Schriftsteller auf seinem Landgut in Melicho bei Moskau. 1899 siedelte er wegen seiner Lungentuberkulose nach Jalta um. 1901 heiratete er Olga Knipper, eine Schauspielerin, die oft die Titelrollen in seinen Stücken auf der Bühne des Moskauer Künstlertheaters spielte. Tschechow starb am 15. Juli 1904 in Badenweiler.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Anton Tschechow

Anton Tschechow
Anton Tschechow: Die Dame mit dem Hündchen. Vollständige Neuausgabe
Aktueller Preis: EUR 19,90