Antoine de Saint-Exupéry: The Little Price, Gebunden
The Little Price
- Pop Up Book
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Illustration:
- Sarah Massini
- Verlag:
- Harper Collins Publ. UK, 10/2024
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9780008595227
- Artikelnummer:
- 11788228
- Umfang:
- 24 Seiten
- Altersempfehlung:
- 3 - 6 Jahre
- Gewicht:
- 700 g
- Maße:
- 286 x 222 mm
- Stärke:
- 26 mm
- Erscheinungstermin:
- 10.10.2024
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Klappentext
Antoine de Saint-Exupéry's tender and magical classic fable, adapted as a brand-new pop-up book!
Please - draw me a sheep.
I blinked.
The voice belonged to a charming little prince.
The characters of Antoine de Saint-Exupéry's classic tale have captured the hearts of generations of readers. Meet the pilot stranded in the desert. Meet the Little Prince who tends his beautiful rose on a planet of his own. Follow him as he embarks on a strange and wonderful journey to puzzling new planets and finally to Earth, where he discovers the nature of love. Now with enchanting pop-ups that bring iconic scenes to life!
'Will enchant little ones' - The Times
'Brilliant and beautiful' - The Scotsman
Adapted by award-winning poet Louise Greig, author of the Greenaway-medal-nominated Sweep and The Night Box, with enchanting new artwork from the critically acclaimed illustrator of The Velveteen Rabbit and Star in the Jar.
Biografie (Antoine de Saint-Exupéry)
Antoine de Saint-Exupéry, geb. 1900 in Lyon, verlor früh den Vater und wurde von der Mutter auf dem Schloss de La Mole erzogen. Er war Schüler in einem Jesuitenkolleg, später Architekturstudent in Paris, Soldat bei der Luftwaffe, Handelsvertreter. In den zwanziger Jahren wurde er Flieger und flog die Strecke Toulouse-Casablanca-Dakar. Im September 1939 wurde Saint-Exupéry Pilot in einer Aufklärer-Staffel, im Dezember 1940 ging er nach Amerika, 1943 kam er an die Front in Nordafrika. Am 31.7.1944 startete er vom Flughafen Borgo auf Korsika zu seinem letzten Aufklärungsflug. Er ist nie zurückgekehrt. Das Wrack seiner Maschine wurde im Jahr 2000 auf dem Grund des Mittelmeers bei Marseille geortet und 2004 gehoben und identifiziert