Anne Dorn: "Schöne, wilde Welt", Kartoniert / Broschiert
"Schöne, wilde Welt"
- Anne Dorn in Köln
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- Gabriele Ewenz, Stadtbibliothek Köln
- Verlag:
- Bittner, Klaus GmbH, 11/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783926397690
- Artikelnummer:
- 12531045
- Umfang:
- 120 Seiten
- Gewicht:
- 250 g
- Maße:
- 220 x 140 mm
- Stärke:
- 10 mm
- Erscheinungstermin:
- 3.11.2025
- Serie:
- Schriftenreihe des Literatur-in-Köln-Archiv / Heinrich-Böll-Archiv / lik - Band 7
Klappentext
Aus dem Nachwort von Gabriele Ewenz:
Am 26. November 2025 würde die Schriftstellerin Anne Dorn, die über viele Jahrzehnte in Köln lebte, ihren 100. Geburtstag begehen. Aus diesem Anlass erscheint das vorliegende Buch "Schöne, wilde Welt - Anne Dorn in Köln" in der Schriftenreihe der Literaturarchive der Stadtbibliothek Köln. Anne Dorn war dem Lik-Archiv über viele Jahrzehnte sehr eng verbunden. [...] Der vorliegende Band kann das heterogene Werk Anne Dorns im Rahmen seines begrenzten Umfangs nur punktuell und komprimiert umreißen. Die Auswahl der Texte beginnt mit ihrem Ankommen in Köln und endet mit einem Altersgedicht. Dazwischen stehen Prosaarbeiten, Multimediaprojekte, Tagebuchnotizen, Gedichte und Briefe. - Als Schriftstellerin schuf Anne Dorn ein vielfältiges Werk: Romane, Erzählungen, Gedichte, Dramen, Hörspiele, gesellschaftskritische Hörfunkfeatures, Essays und Berichte. [...] Für ihr literarisches Werk wurde Anne Dorn vielfach ausgezeichnet: Sie war Mitglied des Verbandes Deutscher Schriftsteller, des PEN-Zentrums Deutschland und der GEDOK. Neben Stipendien, darunter mehrere Reise-Stipendien des Auswärtigen Amtes, erhielt sie den Förderpreis der Stadt Köln und 1974 den Deutschen Journalistenpreis. 1985 war sie Ehrengast in der Villa Massimo und 2007 erhielt sie die Kester-Hauesler-Ehrengabe der Deutschen Schillerstiftung von 1859. Ferner erhielt sie eine Auszeichnung des IBBK (Internationaler Bund bildender Künstler) für den Film "Mensch, Wohnung, Haus", sowie eine Auszeichnung vom WDR für die besondere literarische Gestaltung des Films "Ein Gedicht". Verluste, Erinnerungen, Heimat, Schuld und Sühne durchziehen das tragende Gewebe von Anne Dorns Werk. Als Autorin hinterlässt sie eine eindrucksvolle, vielschichtige Literatur, deren Tiefe noch lange nicht erschlossen ist. Ihre Texte öffnen Räume, in denen ihre Themen organisch ineinanderfließen und dazu einladen, die verborgenen Schichten ihrer Erzählkunst zu erfassen.
Biografie (Anne Dorn)
Anne Dorn, geboren 1925 in Wachau bei Dresden. Lebt seit 1969 als freie Schriftstellerin in Köln. Aufenthalte in New York, Paris, Amsterdam, Budapest, Rom, Moskau, Warschau und Krakau. Zahlreiche Erzählungen und Gedichte in literarischen Zeitschriften und Anthologien seit 1967. Hörspiele, Hörfunkfeatures, seit 1965. Multimediaprojekte mit Luc Ferrari, Paris und Hingstmartin, Köln 1970-1975. Spielfilme für das Fernsehen in eigener Regie, 1973-1978.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.