Anna-Vanadis Faix: Ökonomische versus strukturelle Rationalität im Kooperationsdilemma, Kartoniert / Broschiert
Ökonomische versus strukturelle Rationalität im Kooperationsdilemma
- Eine Untersuchung der epistemischen Bedingungen der strukturellen Rationalität in Kooperationssituationen der Spieltheorie
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Springer-Verlag GmbH, 10/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783662722251
- Artikelnummer:
- 12397462
- Sonstiges:
- Etwa 235 S.
- Erscheinungstermin:
- 22.10.2025
Klappentext
In diesem Open-Access-Buch wird das grundlegende Problem der Kooperation innerhalb der Rational-Choice-Theorie diskutiert. Ausgehend vom Gefangenendilemma analysiert die Autorin verschiedene theoretische Ansätze zur Erklärung rationaler Kooperation, darunter utilitaristische, evolutionäre und kollektivistische Modelle. Im Zentrum steht die strukturelle Rationalität nach Julian Nida-Rümelin, die gestärkt und um eine epistemische Dimension erweitert wird. Ziel ist es, ein plausibles Konzept kooperativen Handelns jenseits konsequentialistischer Reduktionen zu entwickeln, das sowohl philosophisch fundiert als auch praktisch anschlussfähig ist. Die Arbeit zeigt, dass Kooperation keineswegs irrational sein muss, sondern eine vernünftige Grundlage im Rahmen struktureller Rationalität haben kann.
Biografie
Anna-Vanadis Faix, B.A., wurde 1988 in Herrenberg geboren. Ihr Studium der Philosophie und der Volkswirtschaftslehre absolvierte sie an der Eberhard Karls Universität Tübingen und der Universität von Padua. Ihr Studium schloss sie im Jahr 2012 mit dem akademischen Grad des Baccalaureus Artium ab. Seitdem studiert die Autorin Philosophie im Master an der Universität Tübingen. Das Interessengebiet der Autorin spezifizierte sich während ihrer bisherigen Studienzeit auf die Wissenschaftsphilosophie, insbesondere die Philosophie der Physik, und auf die Metaphysik.Anmerkungen:
