Ann-Sophie Lützenberger: Wenn Angst plötzlich Alltag wird, Kartoniert / Broschiert
Wenn Angst plötzlich Alltag wird
- Angst verstehen und begleiten - Schritt für Schritt zu mehr Gelassenheit durch Trainings- und Alltagstipps
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- BoD - Books on Demand, 10/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783695103829
- Artikelnummer:
- 12493370
- Umfang:
- 74 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 121 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 6 mm
- Erscheinungstermin:
- 8.10.2025
Klappentext
Wenn Angst Alltag wird richtet sich an alle Hundehalter: innen, die mit einem ängstlichen Hund leben und sich oft hilflos fühlen. Winseln beim Alleinsein, Zittern bei Gewitter, Panik vor Geräuschen oder Fremden - Angstverhalten ist kein Randthema, sondern eine der häufigsten Herausforderungen im Zusammenleben mit Hunden. Für die betroffenen Tiere bedeutet es dauerhaften Stress, für die Halter: innen Frustration, Schuldgefühle und manchmal auch soziale Isolation. Dieses Buch zeigt: Du bist nicht allein - und dein Hund auch nicht. Angst ist keine Unart oder Schwäche, sondern eine biologische Schutzreaktion des Nervensystems. Mit dem richtigen Verständnis und den passenden Strategien lassen sich Schritt für Schritt Sicherheit, Vertrauen und Gelassenheit aufbauen. Leser: innen erfahren: wie Angst entsteht und welche Rolle Gehirn und Nervensystem dabei spielen, wie man typische Auslöser erkennt und den Hund in akuten Situationen unterstützt, welche Sofortmaßnahmen wirklich helfen, wie Vertrauen, Bindung und Selbstwirksamkeit gefördert werden können, wie ein strukturiertes Training aussieht, das Hund und Mensch entlastet, wie Lateralität dein Trainings beeinflusst. Statt komplizierter Fachbegriffe bietet das Buch klare Erklärungen, alltagstaugliche Tipps und praktische Übungen, die leicht umzusetzen sind. Von der ersten Beobachtung über Notfallstrategien bis hin zu langfristigem Training begleitet es Hund und Halter: in auf dem Weg zu mehr Stabilität und Lebensqualität. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Regulation des Nervensystems: Nur wenn Körper und Psyche wieder ins Gleichgewicht finden, können Ängste abgebaut werden. Ann-Sophie Lützenberger verbindet hierfür psychologisches und neurobiologisches Wissen mit einem ganzheitlichen Ansatz. So entsteht ein Weg, der nicht über Druck oder Zwang führt, sondern über Verständnis, Geduld und nachhaltige Veränderung. Wenn Angst Alltag wird ist kein Versprechen auf Wunder, sondern eine Einladung: Den Hund ernst zu nehmen, seine Bedürfnisse zu sehen und gemeinsam neue Wege zu gehen. Schritt für Schritt, mit Herz, Wissen und Vertrauen - hin zu mehr Leichtigkeit im Alltag und einer echten Partnerschaft zwischen Mensch und Tier.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
