Ann-Kathrin Armbruster: Figuration und Aneignung, Kartoniert / Broschiert
Figuration und Aneignung
- Zur Hermeneutik von Narrativität und Bild bei Philipp Melanchthon
- Verlag:
- Brill I Schoeningh, 11/2024
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783506796585
- Artikelnummer:
- 11835672
- Sonstiges:
- 1 schwarz-weiße Abbildungen
- Gewicht:
- 504 g
- Maße:
- 232 x 153 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.11.2024
- Serien:
- Brill | Schöningh , Hermeneutik und Interpretationstheorie - Band 8
Klappentext
Die individuelle Aneignung von theologischen und dogmatischen Gehalten basiert auf einer komplexen hermeneutischen Dynamik, die die vorliegende Arbeit als Figurationen untersucht. Unter Figurationen werden dabei sowohl narrativ-bildhafte Elemente auf der Ebene der Textgestaltung als auch hermeneutische Rezeptionsvorgänge verstanden, in denen sich Rezipierende selbst im Text oder Bild wiederfinden und sich auf diese Weise die individuelle Bedeutsamkeit des Gehaltes erschließen. Am Beispiel der Medea und im Anschluss an Philipp Melanchthons rhetorische, philosophische und theologische Werke zeigt dieses Buch aus systematisch-theologischer Perspektive den Zusammenhang der Figurationen in Aneignungsprozessen im Modus der Mediopassivität auf und trägt damit zu einem besseren Verständnis der Bedeutung und Gestaltung lebensnaher Dogmatik bei.
Anmerkungen:
Mehr von Brill | Schöningh
-
August Wilhelm SchlegelBonner Vorlesungen IBuchAktueller Preis: EUR 189,00
-
Markus GraulichFamilie hat RechteBuch
-
Römische Inquisition und Indexkongregation. Grundlagenforschung: 1542-1700 / Systematisches Repertorium zur Buchzensur 1607-1700Buch
-
Joseph GörresSchriften zum Kölner EreignisBuch
