Ann Cotten: Reverse Imagining Vienna, Kartoniert / Broschiert
Reverse Imagining Vienna
- Vol. 1 & 2
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- Nikolaus Eckhard, Christoph Weber
- Verlag:
- VfmK, 02/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783991531524
- Artikelnummer:
- 12302508
- Umfang:
- 328 Seiten
- Sonstiges:
- num. ills. in color
- Erscheinungstermin:
- 15.2.2025
Klappentext
Seit dem Jahr 2020 ist der globale Bestand der von Menschen gemachten Masse höher als jener der Biomasse - etwa 90 Prozent davon sind Baumaterialien. Im Projekt Reverse Imagining Vienna nahmen zwei Bildhauer und neun Schriftsteller*innen ein Wiener Gründerzeithaus und eine Autobahnbrücke über die Donau als Material- und Spekulationsanker, um Perspektiven auf nachhaltige Beziehungen mit unbelebter Materie zu gewinnen und somit Handlungsspielräume für die Zukunft zu erweitern. Der erste Band beinhaltet acht Kurzprosatexte über die beiden Objekte in vier Zukünften. Der zweite Band stellt die gewählten Zeitpunkte in den Kontext des Anthropozäns und beleuchtet die für Wien markanten Objekte in einem stadtplanerischen Diskurs. Die wichtigsten anthropogenen Materialien werden aus historischer und umweltrelevanter Sicht vorgestellt. Die im künstlerisch-wissenschaftlichen Prozess entwickelten Skulpturen werden beschrieben und anhand zahlreicher Ansichten der Ausstellung im AIL in Otto Wagners Postsparkasse vorgestellt.
Biografie (Ann Cotten)
Ann Cotten, geboren 1982 in Iowa, lebt seit 1987 in Wien, seit 2006 in Berlin. Studium der Germanistik, Abschluß mit einer Arbeit über die Liste in der Konkreten Poesie.Biografie (Jakob Pretterhofer)
Jakob Pretterhofer, geb. 1985 in Graz, lebt seit 2005 in Wien. Er studierte an der Filmakademie und schreibt meistens an Drehbüchern und bastelt an Filmen.Biografie (Christoph Weber)
Christoph Weber, Soziologe, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der PH Oberösterreich, Lektor an der Johannes Kepler Universität Linz, Institut für Soziologie, Abteilung empirische Sozialforschung.Biografie (Christoph Weber)
Christoph Weber, Soziologe, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der PH Oberösterreich, Lektor an der Johannes Kepler Universität Linz, Institut für Soziologie, Abteilung empirische Sozialforschung.Anmerkungen:
