Anklamer Holzherren-Buch (1544-1622), Gebunden
Anklamer Holzherren-Buch (1544-1622)
- Edition und Kommentar nach der Vorlage von Johannes Weygardus Bruinier
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Klaus-Dieter Kreplin
- Verlag:
- Böhlau-Verlag GmbH, 06/2026
- Einband:
- Gebunden, gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783412524357
- Artikelnummer:
- 10806389
- Umfang:
- 216 Seiten
- Sonstiges:
- ca. 6 Abbildungen und 1 Karte
- Erscheinungstermin:
- 15.6.2026
- Serien:
- Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern - Band 018 , Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern. Reihe V: Forschungen - Band 018
Klappentext
Die Edition des Anklamer Holzherren-Buches war bereits in der Zwischenkriegszeit von dem aus den Niederlanden stammenden Sprachwissenschaftler Johannes Weygardus Bruinier (1867-1939) vorbereitet worden. Sie gelangte aber nach seinem Tod nicht mehr zum Druck. Klaus-Dieter Kreplin hat sich nach Bruiniers Tod des Manuskripts angenommen und es mit einem erweiterten Kommentar für die Forschung aufbereitet. Im Holzherren-Buch treten Anklamer Bürger als Holzherren und damit als Gerichtspersonen bei Streitigkeiten in den Stadteigentumsdörfern auf. Es handelt sich um ein Gerichtsbuch, in dem u. a. Urteile, Eheversprechen, Testamente und Erbschaftsvereinbarungen festgehalten worden sind.
Anmerkungen:
