Andreas Möller: Die Unterschätzten, Gebunden
Die Unterschätzten
- Warum sich unsere Zukunft auf dem Land entscheidet
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Rowohlt Berlin, 04/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783737102346
- Artikelnummer:
- 12519542
- Umfang:
- 192 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 17.4.2026
Klappentext
Nicht erst seit die Landwirte mit ihren Treckern 2024 die Straßen lahmlegten, wurde deutlich: Stadt und Land sind auseinandergedriftet. Wir befinden uns in einem Kulturkampf, der besonders vom Frust über ein Machtgefälle befeuert wird: Die Stadt sagt, wie das Land zu sein hat. Doch diese Spaltung lebt von beiderseitigen Klischees, und sie ist gefährlich angesichts der aktuellen Herausforderungen - von der Ernährungs- und Energiesicherheit über den demografischen Wandel bis zum Klimaschutz.
Andreas Möller widerspricht der Erzählung von den wirtschaftlich und gesellschaftlich rückständigen Regionen, und er macht klar: Unsere Zukunft entscheidet sich auf dem Land, wo wichtige Ressourcen liegen und fast die Hälfte der Deutschen lebt. 'Das' Land ist weder abgehängt, noch lässt sich der Strukturwandel durch Transformationsrhetorik beheben. Möller führt uns eine Schieflage vor Augen, die weite Teile unserer Wirtschaft und Industrie umfasst, und legt dar, wie viele Stimmen in den Debatten um die 'richtige' Zukunft fatalerweise übergangen wurden. Eine scharfsichtige Analyse, die zeigt, was zu tun ist - und warum ernstgemeinte Kommunikation nötiger ist denn je.
Biografie
Andreas Möller, geb. 1974, promovierte 2005 an der Humboldt-Universität über die Wissenschafts- und Technikkritik der Weimarer Republik. Bis 2011 leitete er den Bereich Politik- und Gesellschaftsberatung der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) in Berlin. Heute ist er in der Wirtschaft tätig. Der Autor lebt in Berlin.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Andreas Möller