Andrea Strauß: Alpenüberquerung Berchtesgaden - Lienz, Flexibler Einband
Alpenüberquerung Berchtesgaden - Lienz
Buch
- Mit Varianten und Gipfeln. Mit GPS-Tracks.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Bergverlag Rother, 06/2016
- Einband:
- Flexibler Einband, ,
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783763344956
- Umfang:
- 136 Seiten
- Sonstiges:
- 32 Höhenprofile, 32 Wanderkärtchen, 2 Übersichtskarten
- Nummer der Auflage:
- 16001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 164 g
- Maße:
- 165 x 116 mm
- Stärke:
- 12 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.6.2016
- Serie:
- Rother Wanderführer
Weitere Ausgaben von Alpenüberquerung Berchtesgaden - Lienz |
Preis |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 17,90* |
Ähnliche Artikel
Klappentext
Zu Fuß über die Alpen - ein Traum vieler Wanderer! Alpenüberquerungen sind populärer denn je - so populär, dass die klassischen Transalp-Routen schon beinahe überlaufen sind. Höchste Zeit also für eine neue Strecke, die genau das bietet, was man von einer gelungenen Alpenüberquerung erwartet: herrliche Landschaft, gemütliche Hütten und überschaubarer Aufwand. Die Autoren Andrea und Andreas Strauß haben einen Weg quer über die Alpen ausgekundschaftet, der nicht nur diese Wunschliste erfüllt, sondern auch das Zeug zu einem echten Transalp-Klassiker hat: Im Rother Wanderführer »Alpenüberquerung Berchtesgaden - Lienz« präsentieren sie ihre »Entdeckung«.Auf der Strecke vom Königssee durch das Steinerne Meer in den Berchtesgadener Alpen, über die Salzburger Schieferberge, die Hohen Tauern mit dem Großglockner als Highlight im wahrsten Sinn des Wortes und die stille Schobergruppe bis in die »Sonnenstadt« Lienz mit ihrem südlichen Flair zeigen die Ostalpen ihre schönsten Seiten. Die Hauptroute schafft man in neun bis zehn Tagen; für ambitionierte Bergsteiger gibt es jede Menge Tipps für anspruchsvollere Varianten und knackige Gipfelbesteigungen zwischendurch. Und falls das Wetter einmal gar nicht mitspielt: Auch alternative Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten aus der Tour sind im Buch zu finden.
Kompakte Informationen zur Infrastruktur, farbige Karten mit eingezeichnetem Routenverlauf, prägnante Höhenprofile und klare Wegbeschreibungen machen den Wandeführer äußerst benutzerfreundlich und erlauben eine effektive Planung und genussvolle Durchführung der neuen Transalp. Zudem stehen auf der Internetseite des Bergverlag Rother GPS-Daten zum Download zur Verfügung. Viel Wissenswertes zu Land und Leuten machen Lust aufs Rucksack-Packen und Losziehen.
Biografie (Andrea Strauß)
Andrea Strauß, Jahrgang 1968, studierte nach der Ausbildung im Verlag Germanistik, Geschichte und Geografie. Nach 13 Jahren als Lehrerin in Bad Aibling arbeitet sie inzwischen hauptberuflich als Journalistin im Buch- und Zeitschriftenbereich. In den Bergen ist sie zu allen Jahreszeiten auf Ski, am Seil oder beim Wandern unterwegs und dabei auch für den Alpenverein als Fachübungsleiterin Hochtouren aktiv.Biografie (Andreas Strauß)
Andreas Strauß, 1965 in Kempten geboren, ist im Allgäu und im Chiemgau aufgewachsen. Seit seiner Jugend fotografiert er im Gebirge. Je nach Jahreszeit liegen die Schwerpunkte bei Landschafts-, Action- oder Makrofotografie. Immer auf der Suche nach dem besten Licht versucht er, mit seinen Bildern besondere Stimmungen zu vermitteln. Seine Fotos werden jährlich in mehreren hundert Publikationen veröffentlicht. Als bergsteigender Fotograf betreibt er fast alle Spielarten des Alpinismus. In diesem Rahmen ist er seit 1987 beim DAV als Fachübungsleiter Hochtouren ehrenamtlich tätig.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.