Andrea Karimé: kinderleicht und lesejung, Flexibler Einband
kinderleicht und lesejung
- Poetik-Dozentur für Kinder- und Jugendliteratur des Hausacher LeseLenzes und der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Vorlesungen 2019-2024
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Ina Brendel-Kepser, Beate Laudenberg, José F. A. Oliver
- Verlag:
- Schiler & Mücke GbR, 11/2025
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783899304923
- Artikelnummer:
- 12487341
- Umfang:
- 192 Seiten
- Gewicht:
- 280 g
- Maße:
- 240 x 170 mm
- Stärke:
- 130 mm
- Erscheinungstermin:
- 3.11.2025
Klappentext
Mit diesem Sammelband wird ein literarisch wie wissenschaftlich bedeutsames Projekt fortgesetzt, das sich der Kinder- und Jugendliteratur aus poetologischer Perspektive widmet: als Nachdenken über poetische Verfahren und Bauformen beim Schreiben für Kinder und Jugendliche und als Möglichkeit theoretischer Selbstverständigung über Autorschaft, Ästhetik und Zielgruppen im Feld der Kinder- und Jugendliteratur. Die überaus aufschlussreichen und sehr unterhaltsamen Vorlesungen verstehen sich somit als ein Beitrag zur aktuellen Diskussion um die Poetiken der Kinder- und Jugendliteratur, als Forum für kinder- und jugendliteraturtheoretische Reflexion ebenso wie als Anstoß zur weiteren wissenschaftlichen und didaktischen Auseinandersetzung.
Biografie (Andrea Karimé)
Andrea Karimé, 1963 deutsch-libanesisch in Kassel geboren, studierte Musik- und Kunsterziehung und schreibt und dichtet heute in Köln. Sie unterrichtet in einer Schule in Leverkusen und ist außerdem als Erzählerin von Geschichten, die sie sich am liebsten gemeinsam mit Kindern ausdenkt, tätig.Biografie (Anja Tuckermann)
Anja Tuckermann, geboren 1961 in Selb, lebt in Berlin und arbeitet als freie Schriftstellerin und Journalistin. Sie schreibt Romane, Theaterstücke und Libretti sowohl für Kinder und Jugendliche als auch für Erwachsene. Für ihre Arbeit wurde sie u.a. mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet.Biografie (Finn-Ole Heinrich)
Finn-Ole Heinrich, geboren 1982, aufgewachsen in Cuxhaven, Filmstudium in Hannover, dann Stadtschreiber in Erfurt. Er lebt jetzt in Hamburg. 2008 schrieb er das Drehbuch zum Kurzfilm 'Fliegen', der auf der Berlinale gezeigt wurde. Finn-Ole Heinrich erhielt diverse Preise und Auszeichnungen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
