Andrea Flemmer: Was kann ich überhaupt noch essen?, Flexibler Einband
Was kann ich überhaupt noch essen?
- Alles über Schadstoffe und versteckte Zusätze in unseren Lebensmitteln und wie wir sie vermeiden
- Verlag:
- VAK Verlags GmbH, 10/2024
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783867312776
- Artikelnummer:
- 11682406
- Umfang:
- 189 Seiten
- Gewicht:
- 396 g
- Maße:
- 213 x 150 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.10.2024
Klappentext
Der Ratgeber gibt einen umfassenden Überblick über Schadstoffe in unseren Lebensmitteln: Pestizide, Wachstumsregulatoren, Gluten und Glyphosat oder gentechnische Veränderungen in pflanzlichen Nahrungsmitteln, Futterzusätze wie Arzneimittel und Hormone oder Tiermehl und Methylquecksilber in tierischen Nahrungsmitteln u. v.a. m. Beleuchtet werden unverarbeitete und verarbeitete Lebensmittel sowie die Tricks der Lebensmittelindustrie, wie z. B. verdeckte Zusatzstoffe. Der Leser erfährt, wie er Schadstoffe in Lebensmitteln vermeidet und schließlich, welche gesunden Alternativen es gibt. In einem Zusatzkapitel gibt die Autorin einen Ausblick, wie unsere Ernährung in Zukunft aussehen könnte. Ihre Ergebnisse stellt sie in den Kontext von gesunder Ernährung, Klima- und Umweltschutzfragen, biologischem Anbau sowie artgerechter Tierhaltung.
Biografie
Dr. Andrea Flemmer ist Diplombiologin mit dem Schwerpunkt Umweltschutz. Sie hat am Institut für Lebensmitteltechnologie der TU München promoviert, arbeitet heute im Umweltschutz, hält Vorträge und Vorlesungen an der Uni München und veranstaltet Podiumsdiskussionen zu Ernährungs-, Gesundheits- und Umweltthemen. Seit 1987 erschienen von ihr zahlreiche Buch- und Zeitschriftenveröffentlichungen.Anmerkungen:
