Amos Gitai: Baut Brücken, verbrennt sie nicht!, Kartoniert / Broschiert
Baut Brücken, verbrennt sie nicht!
- Build bridges, don't burn them!
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Müry Salzmann Verlags Gmb, 09/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch, Englisch
- ISBN-13:
- 9783990142868
- Artikelnummer:
- 12291553
- Umfang:
- 112 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 15.9.2025
Klappentext
"Ich folge den Ablagerungen der Geschichte in mir", sagt der Israeli Amos Gitai über seine Arbeit. Dies trifft sogar im physischen Sinne zu. Als blutjunger Soldat einer Rettungseinheit wurde er im Hubschrauber abgeschossen und schwer verletzt. Für einen ans Bett gefesselten Monat seines Lebens wurde er dann zum obsessiven Maler und Zeichner (ausgestellt u. a. im Centre Pompidou und in der Galerie Ropac). Obwohl ausgebildeter Architekt wie sein Vater Munio (Gitai) Weinraub (der am Bauhaus studierte, zahlreiche Wohnbauten errichtete und an der Gedenkstätte Yad Vashem und der zentralen Synagoge von Haifa mitwirkte), ist Amos' Kunstform der Film. Bis heute sind über 60 Dokumentar- und Spielfilme entstanden. Der wohl berühmteste ("Rabin, The last day") handelt vom Mord am israelischen Ministerpräsidenten. Seit langem ist und bleibt es Israel, das den fulminanten Erzähler Gitai interessiert, fasziniert und manchmal irritiert. "Baut Brücken, verbrennt sie nicht!" lautet sein Credo, welches - obwohl scheinbar so einleuchtend - doch von allzu vielen in Frage gestellt wird.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
