Ambertop: Pflanzen in Bernstein, Gebunden
Pflanzen in Bernstein
- Seit der Saurierzeit eingeschlossen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Isensee Florian GmbH, 11/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783730822449
- Artikelnummer:
- 12548007
- Umfang:
- 256 Seiten
- Sonstiges:
- durchgehend farbige Fotografien
- Nummer der Auflage:
- 25002
- Ausgabe:
- 2. Auflage
- Gewicht:
- 1205 g
- Maße:
- 280 x 210 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 18.11.2025
Klappentext
Das Buch führt in die Welt der Bernsteinwälder, die vor 20, 50 und 100 Millionen Jahren in der Karibik, in Europa und in Fernost existierten. Es stellt Bernstein als fossiles Harz in seiner Vielfalt von Arten, Farben und Fundorten dar. Im Hauptteil wird eine Übersicht über pflanzliche Einschlüsse in Bernstein gegeben, die viel seltener sind als tierische. So weit nach heutigem Forschungsstand möglich, werden sie bis zum Artniveau bestimmt. Auf 256 Seiten werden über 700 hervorragende Makro- und Mikrofotos in brillanter Schärfe und Farbe, die im aufwendigen Stackverfahren gemacht wurden, sachlich informativ und ästhetisch ansprechend präsentiert. Viele Fragen, die die Flora des Bernsteins betreffen, sind nach 200-jähriger Forschungsarbeit immer noch offen. Viele Bilder verstehen sich daher als Aufforderung an die Leser, mitzumachen bei der der reizvollen Aufgabe, die bestehenden Rätsel zu lösen. Durch Bernsteininklusen kommt man in Berührung mit Zeiten, die bis zu den Dinosauriern zurückreichen. Denn in keinem Medium ist fossiles Leben so gut erhalten wie in Bernstein.
Diese 2. Auflage 2025 hat Ergänzungen und Verbesserungen erfahren und umfasst nun 256 Seiten.
Biografie (Carsten Gröhn)
Carsten Gröhn, geboren 1949 in der Eulenspiegelstadt Mölln, ist seit über 35 Jahren Biologielehrer und seit über 20 Jahren begeisterter Bernsteinsammler. Sein Hauptinteresse gilt den Einschlüssen im Bernstein. Sein Anliegen ist es, möglichst vielen Bernsteinfreunden möglichst umfassende Informationen zukommen zu lassen. Er ist Autor und Mitautor diverser Bücher über Bernstein. Als 1. Vorsitzender des Arbeitskreises Bernstein der Universität Hamburg betreut Carsten Gröhn über 200 Bernsteininteressierte aus aller Welt.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.