Ali Smith: Refugee Tales, Kartoniert / Broschiert
Refugee Tales
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Comma Press, 07/2016
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9781910974230
- Artikelnummer:
- 3614685
- Umfang:
- 160 Seiten
- Gewicht:
- 177 g
- Maße:
- 196 x 128 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.7.2016
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Klappentext
Two unaccompanied children travel across the Mediterranean in an overcrowded boat that has been designed to only make it halfway across... A 63-year-old man is woken one morning by border officers 'acting on a tip-off' and, despite having paid taxes for 28 years, is suddenly cast into the detention system with no obvious means of escape... An orphan whose entire life has been spent in slavery - first on a Ghanaian farm, then as a victim of trafficking - writes to the Home Office for help, only to be rewarded with a jail sentence and indefinite detention... These are not fictions. Nor are they testimonies from some distant, brutal past, but the frighteningly common experiences of Europe's new underclass - its refugees. While those with "citizenship" enjoy basic human rights (like the right not to be detained without charge for more than 14 days), people seeking asylum can be suspended for years in Kafka-esque uncertainty. Here, poets and novelists retell the stories of individuals who have direct experience of Britain's policy of indefinite immigration detention. Presenting their accounts anonymously, as modern day counterparts to the pilgrims' stories in Chaucer's Canterbury Tales, this book offers rare, intimate glimpses into otherwise untold suffering.
Biografie (Ali Smith)
Ali Smith wurde 1962 in Inverness in Schottland geboren und lebt heute in Cambridge. Sie hat bisher drei Romane und drei Erzählbände veröffentlicht und schreibt regelmäßig für verschiedene Zeitungen. Sie stand bereits zweimal auf der Shortlist des Booker Prize und einmal auf der Shortlist des Orange Prize.Biografie (Abdulrazak Gurnah)
Abdulrazak Gurnah, geb. 1948 auf Sansibar, kam mit 18 nach Großbritannien, wo er seither lebt. Er ist Romancier und Kritiker und unterrichtet seit 1985 an der University of Kent in Canterbury afrikanische und karibische Literatur. Romanveröffentlichungen, zweimalige Nominierung für den renommierten Booker-Prize. Nobelpreis für Literatur 2021.Biografie (Chris Cleave)
Chris Cleave, 1973 in London geboren, verbrachte seine Kindheit in Kamerun, wo sein Vater eine Guinness-Brauerei betrieb, studierte später in Oxford Experimentelle Psychologie, segelte im Auftrag reicher Leute Yachten durchs Mittelmeer, arbeitete einige Zeit als Barmann in Australien, dann als Journalist beim Daily Telegraph in London. Er lebt mit seiner Frau und seinem Sohn in London.Biografie (Marina Lewycka)
Marina Lewycka wurde nach dem Zweiten Weltkrieg als Kind ukrainischer Eltern in einem Flüchtlingslager in Kiel geboren und wuchs in England auf. Sie ist verheiratet, hat eine erwachsene Tochter, lebt in Sheffield und unterrichtet an der Sheffield Hallam University.