Alexander Fekete: Zeitenwende, Zivile Verteidigung und Bevölkerungsschutz, Kartoniert / Broschiert
Zeitenwende, Zivile Verteidigung und Bevölkerungsschutz
- Perspektiven unterschiedlicher Disziplinen
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Springer-Verlag GmbH, 11/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783662718803
- Artikelnummer:
- 12333147
- Umfang:
- 58 Seiten
- Sonstiges:
- Etwa 40 S.
- Erscheinungstermin:
- 9.11.2025
- Serie:
- essentials
Klappentext
Dieses Open-Access-Buch enthält Beiträge zur Zeitenwende im Bevölkerungsschutz und in der Zivilen Verteidigung. Der Umgang mit Bedrohung und Unsicherheit, dazu gehört auch der Umgang mit einer möglichen Kriegsgefahr, stellen neue Realitäten dar, mit denen sich Deutschland politisch wie auch auf Seiten der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben einstellen muss. Experten aus dem Bereich der Forschung und Praxis der Gefahrenabwehr sowie des Krisenmanagements forschen und arbeiten zwar seit vielen Jahren intensiv zum Umgang mit Risiken und Gefahren. Bedingt durch die lange Friedenszeit ist die breite Öffentlichkeit jedoch weitaus weniger über bestehende Risiken und mögliche Schutzmaßnahmen informiert. Umso schwieriger ist es, aktuelle Diskussionen einzuordnen, Argumenten zu folgen und eine eigene Position zu beziehen. Vor diesem Hintergrund informiert dieses Open-Access Buch über aktuelle Herausforderungen durch kriegerische Bedrohungen und die dafür notwendigen Elemente einer Zivilen Verteidigung. Es geht aber auch darüber hinaus und zeigt auf, dass weitere Themen wie der Klimawandel, Pandemien und Risiken, die mit technologischen Entwicklungen verbunden sind, ebenfalls nicht vernachlässigt werden dürfen. Sechs aus unterschiedlichen Perspektiven pointiert verfasste Beiträge tragen zur Bewusstseinsbildung und kritischen Reflektion der verkündeten Zeitenwende bei.
Biografie (Harald Karutz)
Harald Karutz, geboren 1975, studierte Germanistik, Pädagogik und evangelische Theologie an der Universität Duisburg. Seit 1994 arbeitet er ehrenamtlich als Rettungssanitäter beim Deutschen Roten Kreuz in Mülheim an der Ruhr, seit 1999 leitet er dort den Arbeitskreis Ausbildung. Zudem unterrichtet er an der Katholischen Schule für Pflegeberufe in Essen und am Bildungsinstitut des Elisabeth-Krankenhauses in Essen.Biografie (Lars Gerhold)
Lars Gerhold ist seit 2009 Wissenschaftlicher Koordinator des Forschungsforums Öffentliche Sicherheit an der Freien Universität Berlin. Zuvor war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Psychologie der Universität Kassel sowie am Institut Futur der Freien Universität Berlin beschäftigt. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der sozialwissenschaftlichen Risiko- und Sicherheitsforschung sowie der wissenschaftlichen Zukunftsforschung.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.