Alexander Clapp: Der Krieg um unseren Müll, Gebunden
Der Krieg um unseren Müll
- Abgründe eines globalen Milliardengeschäfts
- Originaltitel: Waste Wars. The Wild Afterlife of Your Trash
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Übersetzung:
- Jürgen Neubauer
- Verlag:
- FISCHER, S., 09/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783103971934
- Artikelnummer:
- 12272350
- Umfang:
- 432 Seiten
- Sonstiges:
- 6 Karten
- Erscheinungstermin:
- 24.9.2025
Klappentext
Das dreckige, globale Geschäft mit unserem Müll: Eine investigative Reportage des preisgekrönten Journalisten Alexander Clapp Mülldeponien auf der ganzen Welt sind überfüllt. Täglich fallen Millionen Tonnen von Müll an, und um deren Entsorgung entstehen oft regelrechte Kriege. Dabei entwickelt der Müll ein geheimes Nachleben. Er wird illegal entsorgt, als heiße Ware verschifft, verkauft und weiterverkauft und von einem Land ins andere geschmuggelt. So reist unser Abfall über mehrere Jahre Tausende von Kilometern.
Alexander Clapp verbrachte zwei Jahre damit, den Spuren unseres Mülls auf fünf Kontinenten zu folgen. Er enthüllt eine katastrophale Realität: Unser Müll hat in den letzten vierzig Jahren eine weltumspannende, milliardenschwere Wirtschaft hervorgebracht - oft mit verheerenden Folgen für die ärmsten Länder der Welt.
Biografie (Jürgen Neubauer)
Jürgen Neubauer, Jahrgang 1967, war Buchhändler in London, Dozent in Pennsylvania und Sachbuchlektor in Frankfurt, ehe er 2004 nach Mexiko auswanderte. Nach einigen Jahren in der Hauptstadt und in einem Bergdorf lebt er heute in der Universitätsstadt Xalapa und übersetzt für deutsche Buchverlage.Anmerkungen:
