Alex Kay: Das Reich der Vernichtung, Gebunden
Das Reich der Vernichtung
Buch
- Eine Gesamtgeschichte des nationalsozialistischen Massenmordens
- Originaltitel: Empire of Destruction
- Übersetzung:
- Thomas Bertram
- Verlag:
- Herder Verlag GmbH, 12/2022
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783806245042
- Artikelnummer:
- 10908490
- Umfang:
- 456 Seiten
- Sonstiges:
- 24 schwarz-weiße Abbildungen
- Gewicht:
- 690 g
- Maße:
- 368 x 221 mm
- Stärke:
- 38 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.12.2022
Klappentext
Der organisierte Massenmord an ethnischen und sozialen Bevölkerungsgruppen als KriegsstrategieVon 1939 bis 1945 ermordete das nationalsozialistische Regime rund 13 Millionen Zivilisten und andere Nichtkombattanten in Vernichtungslagern und außerhalb davon. Fast die Hälfte der Opfer des Nationalsozialismus waren Juden. Die Judenverfolgung und die Shoah sind in der Geschichte ohne Beispiel, aber als Teil eines systematischen Massenmordprogramms zu betrachten. Zu den Opfern der NS-Verbrechen gehörten auch Behinderte, Roma, polnische Eliten, gefangene Rotarmisten und unbewaffnete Zivilisten.
Der Massenmord als Kriegsstrategie: die erste integrative, umfassende Analyse
Vom britischen Historiker Alex J. Kay, der bereits fünf bedeutende Bücher über die Zeit des Nationalsozialismus veröffentlicht hat
Die Geschichte des Holocausts und die Ermordung ethnischer und sozialer Bevölkerungsgruppen
Fundamentaler Beitrag zur Aufarbeitung der nationalsozialistischen Verbrechen im 2. Weltkrieg
Die erste integrative Gesamtdarstellung der Völkermord-Politik des NS-Regimes
Erstmals führt Alex J. Kay die systematischen Mordprogramme und ihre Opfer in einer differenzierten Darstellung der deutschen Kriegsverbrechen zusammen. Es wird deutlich, dass Genozid und Vergeltungsmaßnahmen integrativer Bestandteil der Kriegsstrategie zur Durchsetzung der nationalsozialistischen Ideologie waren.
In seiner bahnbrechenden Analyse zeigt er, wie eine strategisch geplante, staatliche Politik des Massenmordens Millionen von Menschen das Leben kostete. Eine unersetzliche Ergänzung ihrer Bibliothek historischer Bücher über Deutschlands dunkelste Zeit von 1933 bis 1945!
Biografie (Thomas Bertram)
Thomas Bertram, Lektor, Übersetzer, Autor und Herausgeber, wurde 1954 in Gelsenkirchen geboren, wo er nach einer mehrjährigen schwäbischen Diaspora heute wieder lebt. Vom Schalke-Virus befallen ist er seit seinem zwölften Lebensjahr, als sein Vater ihn zum ersten Mal mit "auf Schalke" nahm. Krönung der blau-weißen Leidenschaft war 2012 ein Freizeitkick gegen die Auswahl eines Münchner Schalke-Fanclubs auf dem heiligen (Kunst-)Rasen der altehrwürdigen Glückauf-Kampfbahn. Die Schalke-Spiele verfolgt er meist nicht im Stadion, sondern im Kreise Gleichgesinnter im Stammlokal "Kenkenberg".Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Alex Kay
Das Reich der Vernichtung
Aktueller Preis: EUR 38,00