Autorinnen und Autoren: Reißmann, W: Jahrbuch Medienpädagogik 15: Erziehungswissensc, Flexibler Einband
Reißmann, W: Jahrbuch Medienpädagogik 15: Erziehungswissensc
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Klaus Rummler, Manuela Pietraß, Jasmin Bastian, Steffi Rehfeld, Therese Leik, Stefan Iske, Johannes Fromme
- Verlag:
- Zeitschrift MedienPädagogik, Sektion Medienpädagogik (DGfE), 03/2020
- Einband:
- Flexibler Einband, Paperback
- ISBN-13:
- 9783982175706
- Gewicht:
- 420 g
- Maße:
- 241 x 174 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Erscheinungstermin:
- 2.3.2020
Ähnliche Artikel
Autorinnen und Autoren, Ilka Koppel, Jan Küster, Claudia Lampert
Jahrbuch Medienpädagogik 16: Medienpädagogik in Zeiten einer tiefgreifenden Mediatisierung
Buch
Aktueller Preis: EUR 19,90
MINT - Magazin für Vinyl-Kultur No. 77
Zeitschrift
Aktueller Preis: EUR 9,90
MINT - Magazin für Vinyl-Kultur No. 76
Zeitschrift
Aktueller Preis: EUR 9,90
Klappentext
Der Sammelband widmet sich dem Verhältnis von Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik und Online-Forschung. Den Ausgangspunkt bildet die Frage, welche Bedeutung die umfassende Mediatisierung und Digitalisierung beinahe aller Lebensbereiche für Gesellschaft und Individuen aus einer erziehungswissenschaftlichen Perspektive hat. In den Fokus gerückt werden hier die mit dem digitalen Wandel verbundenen theoretisch-begrifflichen wie empirisch-methodischen Herausforderungen für die (medienpädagogische) Forschung, insbesondere die Online-Forschung. Die bisherigen erziehungswissenschaftlichen und medienpädagogischen Diskurse zur Forschung im und mit dem Internet können als verstreut und disparat bezeichnet werden. Ziel dieses Bandes ist es daher zum einen, die (medien-) pädagogischen Zugänge zur Online-Forschung zu bündeln, zu diskutieren und zu bilanzieren. Zum anderen werden die Herausforderungen des skizzierten Wandels für die Online-Forschung in theoretisch-methodologischer, methodischer und forschungsthematischer Hinsicht in den Blick genommen.Biografie (Dan Verständig)
Dan Verständig ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Erziehungswissenschaft der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.Biografie (Johannes Fromme)
Johannes Fromme ist Professor für Erziehungswissenschaftliche Medienforschung an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.Biografie (Johannes Fromme)
Johannes Fromme ist Professor für Erziehungswissenschaftliche Medienforschung an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.