Albrecht Göstemeyer: Bärenhaus, Kartoniert / Broschiert
Bärenhaus
- Berlin in den 68er Jahren
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- BoD - Books on Demand, 09/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783819283161
- Artikelnummer:
- 12454093
- Umfang:
- 322 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 438 g
- Maße:
- 215 x 135 mm
- Stärke:
- 23 mm
- Erscheinungstermin:
- 10.9.2025
Klappentext
Berlin, in den Jahren um 1968. Der Abiturient Bernhard Lindtmeyer ist nach Westberlin gezogen um zu studieren. Der Stadtteil war damals eine Insel inmitten der DDR, umgrenzt von Mauern und Stacheldraht und nur über eine Anfahrt mit schikanösen Grenzkontrollen zu erreichen. Doch er fühlt sich auf Anhieb wohl und seine Beziehung zu der Chemiestudentin Annette lässt beide in einer Gefühlswelt versinken, die sie genießen. Aber die Zeiten ändern sich. In der Universität wird es unruhig; dieStudenten sind nicht mehr bereit, den innenpolitischen Stillstand hinzunehmen, der sich in Westdeutschland und auch Westberlin eingeschlichen hatte. Gleichzeitig entsteht weltweit eine neue Kultur. Berlin gärt, die Studenten provozieren und Demonstrationen und Vorlesungsstreiks wechseln einander ab. Annette muss aus Berlin wegziehen und verlässt Bernhard, dem es gelingt, eine neue Beziehung zu der angehenden Lehrerin Christine aufzubauen, die aus seiner Heimatstadt stammt. Bernhard beendet sein Studium und muss sich die Frage stellen, ob er zurückkehren oder in Berlin, dieser Stadt, in der er über acht Jahre glücklich gewesen ist, bleiben soll? Der Roman beschreibt das Ende der gemütlichen Nachkriegszeit in Deutschland und den Übergang zur Zeitenwende.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
