Alain Mabanckou: Petit Piment, Gebunden
Petit Piment
- Roman
- Originaltitel: Petit Piment
- Übersetzung:
- Holger Fock, Sabine Müller
- Verlag:
- Liebeskind Verlagsbhdlg., 08/2019
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783954381081
- Artikelnummer:
- 9155500
- Umfang:
- 240 Seiten
- Gewicht:
- 323 g
- Maße:
- 195 x 131 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 26.8.2019
Klappentext
Kongo, Anfang der Siebzigerjahre. Der dreizehnjährige Moses, genannt >>Petit Piment<< (nachdem er zwei Mitschülern Chilipulver ins Essen gemischt hat), wächst im Waisenhaus auf. Sein großes Vorbild ist Papa Moupelo, der jeden Samstag vorbeikommt, um die Bibelstunde abzuhalten. Doch dann wird die Sozialistische Revolution ausgerufen, der christliche Glaube gilt auf einmal als Opium fürs Volk und aus Moses soll ein vorbildlicher Pionier der Bewegung werden. Der Schulleiter Dieudonné Ngoulmoumako ergreift die Gelegenheit, Posten mit Parteikadern zu besetzen, die merkwürdigerweise allesamt aus seiner Familie stammen und fortan die Schüler terrorisieren. Zusammen mit zwei Kameraden nimmt Moses Reißaus. Er flieht nach Pointe-Noire, findet Unterschlupf in einem Freudenhaus und schließt sich einer Gang von Straßenkindern an. Von nun an sieht er sich als kongolesischer Robin Hood, der von den Reichen nimmt, um den Armen zu geben ... Unnachahmlich wandelt Alain Mabanckou auf dem schmalen Grat zwischen Komik und Verzweiflung. In >>Petit Piment<< erzählt er von den Abenteuern eines Waisenjungen, der früh erfahren muss, dass nicht jeder Weg auf den Pfad der Tugend führt - und dass Gerechtigkeit fast immer das Recht des Stärkeren ist.
Biografie (Alain Mabanckou)
Alain Mabanckou wurde 1966 in der Republik Kongo geboren. Mithilfe eines Förderstipendiums verlässt er 1989 seine Heimat, um in Paris sein Jurastudium fortzusetzen. Danach Eintritt in einen französischen Wirtschaftskonzern, für den er fast zehn Jahre lang als juristischer Berater tätig ist. Während dieser Zeit erscheinen zwei Lyrikbände und sein Debütroman. Weitere Romanveröffentlichungen folgen. Alain Mabanckou lebt abwechselnd in Paris und Los Angeles, wo er an der University of California französische Literaturwissenschaft lehrt.Biografie (Holger Fock)
Holger Fock, geboren 1958 in Ludwigsburg, übersetzt seit 25 Jahren französische Literatur. Er lebt zusammen mit der Übersetzerin Sabine Müller und zwei Kindern im Raum Heidelberg.§Gemeinsam mit Sabine Müller wurde er im Jahr 2011 mit dem Eugen-Helmlé-Übersetzerpreis ausgezeichnet.Anmerkungen:
