Ahmet Ibrahim: Schnelleinstieg in die Elektronik, Flexibler Einband
Schnelleinstieg in die Elektronik
- Schrittweise Einführung in das praktische Schaltungsdesign
- Originaltitel: Practical Electronics Crash Course
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Elektor Verlag, 04/2025
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783895766664
- Artikelnummer:
- 12284376
- Umfang:
- 294 Seiten
- Gewicht:
- 566 g
- Maße:
- 238 x 169 mm
- Stärke:
- 18 mm
- Erscheinungstermin:
- 28.4.2025
Klappentext
Der Einstieg in die Elektronik ist nicht so schwierig, wie man vielleicht denkt. Mit diesem Buch werden die wichtigsten Konzepte der Elektrotechnik und Elektronik auf spielerische Weise erkundet, indem verschiedene Experimente durchgeführt und Schaltungen simuliert werden. Es vermittelt Elektronik praxisnah, ohne in komplexen Fachjargon oder lange Berechnungen einzutauchen. Dadurch werden schon bald eigene Projekte ermöglicht.
Es sind keine Vorkenntnisse in Elektronik erforderlich; lediglich einige grundlegende Algebra-Kenntnisse werden in wenigen einfachen Berechnungen verwendet. Viele getestete und funktionierende Projekte und Simulationen werden vorgestellt, um mit dem Aufbau elektronischer Schaltungen vertraut zu werden. Für problemloses Experimentieren - ohne die Gefahr, etwas zu beschädigen - werden zudem frühzeitig auch softwarebasierte Schaltungssimulationen vorgestellt.
Lernziele:
- Konzepte von Spannung, Strom und Leistung
- Wechselstrom (AC) und Gleichstrom (DC)
- Grundlegende Lampenschaltungen mit Schaltern
- Passive Bauteile: Widerstände, Kondensatoren und Induktivitäten
- RC- und RCL-Schaltungen und Elektromagnetismus
- Lautsprecher, Relais, Summer und Transformatoren
- Aktive Bauteile: Dioden und LEDs, Bipolartransistoren und MOSFETs
- Transistorbasierte Schaltungen
- Optokoppler-Schaltungen
- Astabile und monostabile Multivibratoren
- Verwendung des 555-Timer-ICs
- Operationsverstärkertechnik
- Digitale Logik
- Beispiele: Verstärker, Oszillatoren, Filter und Sensoren
- Test- und Messwerkzeuge
- Mikrocontroller: Arduino Uno, ESP32, Raspberry Pi Pico und Raspberry Pi
- Datenblätter lesen und Auswahl von Komponenten
- EMV & EMI sowie Normen & Vorschriften
Anmerkungen:
Mehr von Ahmet Ibrahim
