Yang Liu: Ost trifft West, Leinen
Ost trifft West
- Verlag:
 - Schmidt Hermann Verlag, 08/2007
 - Einband:
 - Leinen, ,
 - Sprache:
 - Deutsch
 - ISBN-13:
 - 9783874397339
 - Artikelnummer:
 - 2878089
 - Umfang:
 - 100 Seiten
 - Copyright-Jahr:
 - 2007
 - Gewicht:
 - 237 g
 - Maße:
 - 137 x 137 mm
 - Stärke:
 - 17 mm
 - Erscheinungstermin:
 - 15.8.2007
 
Klappentext
Die Normen und Werte der Gesellschaft, in die wir hineingeboren werden, übernehmen wir, ohne darüber nachzudenken. Andere tun das auch! Zu den grundlegenden Skills für den Erfolg in einer globalisierten Gesellschaft gehört es, die kulturellen Codes des jeweils anderen zu kennen und zu respektieren.
Yang Liu wurde in China geboren, kam im Alter von 13 Jahren nach Berlin und ist seither in der östlichen Welt ebenso zu Hause wie im Westen. Sie beobachtet genau und hat die Gabe, komplexe Zusammenhänge in Piktogrammform herunter zu brechen. So gelingt ihr eine respektvolle Gegenüberstellung europäischer und fernöstlicher Eigenheiten, die nicht auf Klischees hereinfällt.
Philosophischer Tiefgang gewürzt mit Respekt, Humor und Liebe Das ist die Gefahr bei Piktogrammbüchern. Dass sie Schenkelklopfer-Parolen penetrieren, statt zur Völkerverständigung beizutragen. Yang Liu umschifft diese Klippe souverän. Das macht den sensationellen Erfolg des Titels aus. Und das kann nur, wer beide Welten kennt. Und liebt.
Ost trifft West hilft Ihnen, Missverständnisse zu vermeiden, 1, 3 Milliarden Chinesen besser zu verstehen, mit ihnen zu arbeiten oder als Markenbotschafter ihre Herzen zu erobern.
Biografie
Yang Liu wurde 1976 in Beijing geboren. Im Alter von 13 Jahren zog sie mit ihrer Familie nach Deutschland.§Mit 17 Jahren wurde sie na der Universität der Künste in Berlin aufgenommen. Nach ihrem Studium arbeitete sie als Designerin in Singapur, London, berlin und New York. 2004 gründete sie ihr eigenes Design Studio. neben Workshops und Vorträgen auf internationalen Konferenzen lehrte sie an der Central Academy of Fine Art in Beijing un der Glasgow School of Art.§Ihre Arbeiten wurden in internationalen Wettbewerben mehrfach prämiert. Sie sind weltweit in Museen ausgestellt und in Sammlungen aufgenommen worden.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.