Walther Meyer Zur Capellen: Analytische Darstellung symmetrischer Koppelkurven, Kartoniert / Broschiert
Analytische Darstellung symmetrischer Koppelkurven
Buch
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 54,99
- Verlag:
- VS Verlag für Sozialwissenschaften, 01/1964
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783663061700
- Artikelnummer:
- 3887299
- Umfang:
- 64 Seiten
- Sonstiges:
- 29 SW-Abb.,
- Ausgabe:
- 1964
- Copyright-Jahr:
- 1964
- Gewicht:
- 127 g
- Maße:
- 244 x 170 mm
- Stärke:
- 3 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.1.1964
- Serie:
- Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen - Band 1409
Beschreibung
Die Anwendung symmetrischer Koppelkurven wurde in verschiedenen Arbeiten behandelt. Es zeigte sich nun später, daB diese sich im Gegensatz zu den all gemeinen Koppelkurven analytisch relativ einfach dar stellen lassen, da sie als Transformation des Kurbelkreises aufgefaBt werden können. Diese einfache Darstellungsform ist für die praktischen Anwendungen besonders angenehm. Hinzu kommt, daB auch die harmonische Analyse dieser symmetrischen Koppel kurven einfach und übersichtlich wird. Die Entwicklungen wurden an Kurbelschwinge, Doppelschwinge und Doppel kurbel gezeigt sowie durch einige Beispiele erläutert. Bei der Ausarbeitung, insbesondere bei der Berechnung der Kurventafeln, unterstützte mich in dankenswerter Weise Herr Dipl. -Ing. B. ]ANSSEN. Dem Herrn Kultusminister sei wiederum besonders für die Unterstützung der vorliegenden Untersuchungen gedankt. Der Verfasser 5 Inhalt 1. Die gleichschenklige Kurbelschwinge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 1. 1 Ortskurve . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 1. 2 Bezeichnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 1. 3 Überlagerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 1. 4 Gleichung der Koppelkurve . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 1. 5 Symmetrielagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 1. 6 ÄuBere Tangenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 1. 7 Die Harmonische Analyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 2. Die gleichschenklige Doppelkurbel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 2. 1 Allgemeine Zusammenhänge . . . . . . . . . . . . . ,. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 2. 2 Harmonische Analyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 3. Sonderfälle der Kurbelschwinge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 3. 1 Die Kurbelschleife . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 3. 2 Die Schubkurbel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 4. Die symmetrische Doppelschwinge 25 5. Die symmetrische Doppelkurbel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 5. 1 Rückführung auf die gleichschenklige Doppelkurbel . . . . . . . . . . . . . 29 5. 2 Die Überlagerungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 5. 3 Sonderfall des gleichschenkligen Getriebes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 5. 4 Die Gleichung der Koppelkurve . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 5. 5 Die Harmonische Analyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Inhaltsangabe
1. Die gleichschenklige Kurbelschwinge.- 2. Die gleichschenklige Doppelkurbel.- 3. Sonderfälle der Kurbelschwinge.- 4. Die symmetrische Doppelschwinge.- 5. Die symmetrische Doppelkurbel.Klappentext
gleichschenklige Doppelkurbel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 2. 1 Allgemeine Zusammenhänge . . . . . . . . . . . . . ,. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 2. 2 Harmonische Analyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 3. Sonderfälle der Kurbelschwinge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 3. 1 Die Kurbelschleife . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 3. 2 Die Schubkurbel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 4. Die symmetrische Doppelschwinge 25 5. Die symmetrische Doppelkurbel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 5. 1 Rückführung auf die gleichschenklige Doppelkurbel . . . . . . . . . . . . . 29 5. 2 Die Überlagerungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 5. 3 Sonderfall des gleichschenkligen Getriebes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 5. 4 Die Gleichung der Koppelkurve . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 5. 5 Die Harmonische Analyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Walther Meyer Zur Capellen
Analytische Darstellung symmetrischer Koppelkurven
Aktueller Preis: EUR 54,99