Volker Reinhardt: Kleine Geschichte der Schweiz, Gebunden
Kleine Geschichte der Schweiz
- Verlag:
- C.H. Beck, 09/2010
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783406605017
- Artikelnummer:
- 7659689
- Umfang:
- 176 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 2010
- Gewicht:
- 286 g
- Maße:
- 211 x 131 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.9.2010
Klappentext
Volker Reinhardt schildert knapp und kenntnisreich die Geschichte der Schweizerischen Eidgenossenschaft vom Bundesschluss der "Urkantone" bis zur Gegenwart. Sorgfältig ausgewählte Abbildungen und Karten machen diesen kompakten Überblick zu einem unentbehrlichen Standardwerk. Direkte Demokratie und außenpolitische Neutralität, der Zusammenhalt unterschiedlicher Sprachnationen, wirtschaftliche Modernität, Wohlstand, Weltoffenheit, Sauberkeit: Das sind nur einige der Tugenden, für die die Schweiz weltweit bewundert wird. Volker Reinhardt zeigt, dass sich das "Phänomen Schweiz" am besten im historischen Rückblick verstehen lässt. Dabei fragt er immer wieder nach dem Selbstverständnis der Schweizer als wehrhafte Nation, für das der Mythos um Rütlischwur und Wilhelm Tell konstitutiv ist und das in den letzten Jahren durch die Offenlegung wirtschaftlicher Verflechtungen mit dem "Dritten Reich", die zunehmende Einwanderung und europäische Integration sowie die Anfechtung des Bankgeheimnisses kritisch hinterfragt wird.
Biografie
Dr. Volker Reinhardt ist Professor für Bildungs- und Sozialwissenschaften am Institut für Päödagogische Prosfessionalistät und Schulkultur and der Pädagogischen Hochschule Zentralschweiz, Luzern sowie Gastprofessor an der Steinbeis-Hochschule BerlinAnmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Volker Reinhardt