Volker Kreft: Vorab veranlasste Erwerbsaufwendungen im Einkommensteuerrecht, Kartoniert / Broschiert
Vorab veranlasste Erwerbsaufwendungen im Einkommensteuerrecht
Buch
- Diss.
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 54,99
- Verlag:
- Springer Berlin Heidelberg, 02/2000
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783540667636
- Artikelnummer:
- 7690330
- Umfang:
- 144 Seiten
- Sonstiges:
- XV, 126 S.
- Nummer der Auflage:
- 2000
- Ausgabe:
- 2000
- Copyright-Jahr:
- 2000
- Gewicht:
- 229 g
- Maße:
- 236 x 155 mm
- Stärke:
- 8 mm
- Erscheinungstermin:
- 17.2.2000
Beschreibung
Jahr für Jahr beschäftigen sich die Steuergerichte mit einer Vielzahl von Fällen, in denen es um die Abzugsfähigkeit von Betriebsausgaben und Werbungskosten vor Beginn der eigentlichen steuerrelevanten Erwerbstätigkeit geht. An diesen vielen Einzelfallentscheidungen wird offenbar, daß bislang eine dogmatische Basis fehlt und eine allseits überzeugende Lösung noch nicht gefunden ist. Dieses Buch soll mit dem entwickelten Lösungsansatz die Grundlagenforschung in diesem Problemkreis ein kleines Stück voranbringen. TOC: Einleitung.- Die Anforderungen der Rechtsprechung an die Abzugsfähigkeit vorab veranlaßter Erwerbsaufwendungen.- Untersuchung der materiellen Tatbestandsvoraussetzungen für den Abzug vorab veranlaßter Erwerbsaufwendungen.- Grenzziehung zwischen Privat- und Erwerbssphäre.- Das Nachweisproblem.Inhaltsangabe
Einleitung: Einführung in die Problematik; Begriffsbestimmungen; Gang der Untersuchung.- Die Anforderungen der Rechtsprechung an die Abzugsfähigkeit vorab veranlaßter Erwerbsaufwendungen: Die Rechtssprechung des Reichsfinanzhofes; Die Rechtsprechung des Bundesfinanzhofes.- Untersuchung der materiellen Tatbestandsvoraussetzungen für den Abzug vorab veranlaßter Erwerbsaufwendungen: Kritik an den 'strengen' Abzugsvoraussetzungen der Rechtsprechung; Eigener Lösungsansatz anhand der allgemenen Definition der Werbungskosten bzw. Betriebsausgaben; Ergebnis der Untersuchung der materiellen Tatbestandsvoraussetzungen für den Abzug vorab veranlaßter Erwerbsaufwendungen.-Grenzziehung zwischen Privat- und Erwerbssphäre: Notwendigkeit einer Grenzziehung; Die Bestimmung der Grenze zwischen Privat- und Erwerbssphäre.- Das Nachweisproblem: Beschreibung des Nachweisproblems; Die Bedeutung des Verfahrensrechtes für die Lösung des Nachweisproblems; Zusammenfassung.- Zusammenfassung der ErgebnisseKlappentext
Jahr für Jahr beschäftigen sich die Steuergerichte mit einer Vielzahl von Fällen, in denen es um die Abzugsfähigkeit von Betriebsausgaben und Werbungskosten vor Beginn der eigentlichen steuerrelevanten Erwerbstätigkeit geht. An diesen vielen Einzelfallentscheidungen wird offenbar, daß bislang eine dogmatische Basis fehlt und eine allseits überzeugende Lösung noch nicht gefunden ist. Dieses Buch soll mit dem entwickelten Lösungsansatz die Grundlagenforschung in diesem Problemkreis ein kleines Stück voranbringen.
Biografie
Dr. Volker Kreft ist Richter am Niedersächsischen Finanzgericht und bekannter Fachbuchautor.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Volker Kreft

Volker Kreft
Vorab veranlasste Erwerbsaufwendungen im Einkommensteuerrecht
Aktueller Preis: EUR 54,99