Virginia Woolf: Night and Day, Kartoniert / Broschiert
Night and Day
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Read & Co. Classics, 04/2011
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9781447403487
- Artikelnummer:
- 9538199
- Umfang:
- 500 Seiten
- Gewicht:
- 1025 g
- Maße:
- 216 x 146 mm
- Stärke:
- 48 mm
- Erscheinungstermin:
- 20.4.2011
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Weitere Ausgaben von Night and Day |
Preis |
|---|---|
| Buch, Gebunden, Englisch | EUR 99,90* |
| Buch, Kartoniert / Broschiert, Englisch | EUR 79,90* |
Klappentext
Virginia Woolf explores her own personal struggles in Night and Day, following two women on the cusp of a new era as they balance the weight of the past and the pull of their own aspirations.
Set in Edwardian England, Katherine Hilbery, the grandchild of a revered poet, is torn between societal expectations and her own intellectual dreams. Meanwhile, Mary Datchet, a passionate suffragist, grapples with her ambitions and the complexities of modern womanhood. As their lives intertwine with those of the introspective Ralph Denham and the enigmatic William Rodney, the characters navigate the tensions between the demands of those around them and their own desires for individuality.
Despite only being her second novel, Virginia Woolf experiments with the boundaries of literary convention and style, mirroring Katherine and Mary as they too elude societal tradition. First published in 1919, Night and Dayalready displays Woolf's distinctive voice and characteristic writing style. This collectible Read & Co. Classics edition is not to be missed by fans of Woolf's seminal work.
Biografie
Virginia Woolf wurde am 25. Januar 1882 in London geboren und wuchs im großbürgerlichen Milieu des viktorianischen England auf. Der Tod ihrer Mutter 1895 und ihrer älteren Schwester führte zu einer schweren psychischen Krise, deren Schatten sie nie mehr loslassen sollten. 1912 heiratete sie Leonard Woolf. Zusammen gründeten sie 1917 den Verlag The Hogarth Press. Bereits in jungen Jahren bildete sie gemeinsam mit ihrem Bruder den Mittelpunkt der intellektuellen "Bloomsbury Group". Ihr Haus war eines der Zentren der Künstler und Literaten der Bloomsbury Group. Ihre Romane zählen zu den Meilensteinen moderner Literatur. Zugleich war sie eine der einflußreichsten Essayistinnen ihrer Zeit. Aus Furcht, geistig zu umnachten, nahm sie sich am 28. März 1941 nach einem Bombenangriff das Leben.