Victor Hugo: Der letzte Tag eines Verurteilten, Kartoniert / Broschiert
Der letzte Tag eines Verurteilten
- Originaltitel: Le dernier jour d'un condamné
- Übersetzung:
- W. Scheu
- Verlag:
- Diogenes Verlag AG, 02/2006
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783257212341
- Artikelnummer:
- 2975814
- Umfang:
- 128 Seiten
- Ausgabe:
- Neuausgabe
- Copyright-Jahr:
- 2008
- Gewicht:
- 147 g
- Maße:
- 181 x 112 mm
- Stärke:
- 13 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.2.2006
- Serie:
- Diogenes Taschenbücher
Beschreibung
"Es ist vielleicht die geschlossenste und stärkste seiner Erzählungen. Die realistische Schilderung aller Details, die psychologische Durchdringung der Hauptfigur, die Kraft des dichterischen Gefühls vereinigen sich mit vorbildlicher Knappheit des sprachlichen Ausdrucks."
Klappentext
1828 kam Victor Hugo über den Platz der Guillotine, als dort die letzten Vorbereitungen für eine Hinrichtung getroffen wurden. Der Scharfrichter veranstaltete eine Art Generalprobe. Am anderen Morgen setzte sich Victor Hugo an seinen Schreibtisch und begann die Niederschrift seines Buches ¿Der letzte Tag eines Verurteilten¿. 1829 erschien das dramatische Plädoyer gegen die Todesstrafe. Ein dramatischeres wurde in der Tat wohl niemals geschrieben. Dass Hugo sich in das Leid der anderen versenken konnte, ist die große Quelle seiner Kraft und seiner Wirkung. Dass wir neben dem Verstand und dem Gefühl des Dichters das Herz des großen Menschen spüren, das sichert dieser spannenden, packenden und ergreifenden Erzählung ihren mitreißenden Erfolg.
Biografie (Victor Hugo)
Victor Hugo (1802-1885), der große Literat der französischen Hochromantik, musste 1851 Frankreich verlassen und lebte bis 1870 in Belgien, Jersey und Guernsey. Die Jahre im Exil wurden zu seiner literarisch fruchtbarsten Zeit.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Victor Hugo
