Veronika Bachmann: Die Welt im Ausnahmezustand, Gebunden
Die Welt im Ausnahmezustand
- Eine Untersuchung zu Aussagegehalt und Theologie des Wächterbuches (1 Hen 1-36)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- De Gruyter, 12/2009
- Einband:
- Gebunden, HC runder Rücken kaschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783110224290
- Artikelnummer:
- 3887840
- Umfang:
- 312 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 09001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Copyright-Jahr:
- 2009
- Gewicht:
- 622 g
- Maße:
- 236 x 160 mm
- Stärke:
- 22 mm
- Erscheinungstermin:
- 16.12.2009
Beschreibung
Die Arbeit untersucht aus einem religionshistorischen Blickwinkel Aussagegehalt und Theologie des sog. Wächterbuches (1 Henoch 1-36) als eigenständiger frühjüdischer Schrift des 3. Jh. v. Chr. Ausgehend vom literarischen Profil des Textes erhellt die Arbeit dessen Bedeutung im Kontext der ptolemäischen Vorherrschaft über Palästina. Das Wächterbuch erscheint aus einer solchen Perspektive als großer Aufruf an ein breites jüdisches Publikum, die Relevanz seiner Religion und der traditionellen Lebensweise zu erkennen.Klappentext
Die Studie untersucht aus einem religionshistorischen Blickwinkel Aussagegehalt und Theologie des Wächterbuches (1 Henoch 1?36) als eigenständiger frühjüdischer Schrift des 3. Jh. v. Chr. Bisher stieß der Text vor allem im Rahmen der Apokalyptikforschung auf Interesse. Vertreter der These eines Henochjudentums deuten ihn als antizadokidische Schrift einer dissidenten Bewegung. Ausgehend vom literarischen Profil des Textes arbeitet die Verfasserin die Bedeutung des Wächterbuches im Kontext der ptolemäischen Vorherrschaft über Palästina heraus. Das Wächterbuch erscheint aus einer solchen Perspektive als großer Aufruf an ein breites jüdisches Publikum, die Relevanz seiner Religion und der traditionellen Lebensweise zu erkennen.
Anmerkungen:
