Uwe Westphal: Hecken - Lebensräume in Garten und Landschaft, Gebunden
Hecken - Lebensräume in Garten und Landschaft
- Ökologie, Artenvielfalt, Praxis
- Illustration:
- Margret Schneevoigt
- Verlag:
- Pala- Verlag GmbH, 10/2011
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783895662966
- Artikelnummer:
- 9460297
- Umfang:
- 200 Seiten
- Sonstiges:
- zahlreiche Schwarz-Weiß- Ill.
- Copyright-Jahr:
- 2011
- Gewicht:
- 352 g
- Maße:
- 213 x 141 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.10.2011
Klappentext
Hecken und Sträucher sind im Garten beliebt. Als lebendige Grenzen strukturieren sie den Raum, bieten Sichtschutz und Windschutz. Dort starten Jungvögel erste Flugversuche und verschlafen Igel den Tag. Blüten im Frühjahr und essbare Früchte im Herbst sind ein Erlebnis für alle Sinne. Doch Hecken pflanzen und pflegen will gut bedacht sein, damit das Ergebnis den Erwartungen des Gärtners entspricht. Mit spannendem Hintergrundwissen, kreativen Denkanstößen und praktischer Hilfe weist dieses Buch den Weg zum Lebensraum Hecke - einem 'hotspot' der Artenvielfalt direkt vor unserer Tür. Detailliert beschreibt Uwe Westphal die ökologische Bedeutung von Hecken für Tiere und Pflanzen und porträtiert typische Vertreter wie Haselmaus oder Goldammer, Wildrose oder Weißdorn. Geeignete Gehölzarten werden vorgestellt und wichtige Aspekte wie standortgerechte Pflanzenwahl, Platzbedarf und Schnitt praxisnah erklärt. Ein Buch, das zum Schutz bestehender Hecken und Sträucher anregt und mit viel Praxiswissen bei Neupflanzung und Pflege hilft.
Biografie (Uwe Westphal)
Dr. Uwe Westphal, Diplom-Biologe, ist engagiert im Bereich Naturschutz und arbeitet als Fachjournalist sowie Buchautor zu den Themen: Umwelt, Natur und Wissenschaft.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
