Horst Albach: Unternehmensethik, Kartoniert / Broschiert
Unternehmensethik
- Konzepte - Grenzen - Perspektiven
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Gabler Verlag, 01/1992
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783409133418
- Artikelnummer:
- 2943945
- Umfang:
- 232 Seiten
- Sonstiges:
- 218S.
- Ausgabe:
- Softcover reprint of the original 1st edition 1992
- Copyright-Jahr:
- 1992
- Gewicht:
- 497 g
- Maße:
- 247 x 177 mm
- Stärke:
- 16 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.1.1992
Weitere Ausgaben von Unternehmensethik |
Preis |
|---|
Inhaltsangabe
Erster Teil Einführung.- Wirtschaftsethik Stand der Forschung.- Ethik lohnt sich auch ökonomisch Über die Lösung einer Klasse von Nicht-Nullsummenspielen.- Von der Unternehmensethik zur Unternehmensästhetik Einige Konsequenzen der kunstsoziologischen Fragestellung Max Webers.- Zweiter Teil Allgemeine Ethik und Unternehmensethik.- Marktwirtschaftliche Ordnung und Unternehmensethik.- Normbegründung und Normbefolgung in Ethik und Ökonomik.- Aufgaben und Grenzen der Wirtschaftsethik.- Christliche Menschenführung im Betrieb? Ein wirtschaftsethischer Diskussionsbeitrag aus lutherischer Sicht.- Wirtschaften für wen?.- Dritter Teil Wirtschaftsethik in der Praxis.- Führung zwischen Ethik und Effizienz.- Unternehmer und Brüderlichkeitsethik.- Ethische Fragen in der betrieblichen Praxis eines international tätigen Unternehmens.- Religion als strategischer Erfolgsfaktor Eine triadische Betrachtung nationaler Einflüsse auf den Unternehmenserfolg.- Weiterführende Literatur zur Unternehmensethik bzw. Business Ethics.- Stichwortverzeichnis.
Klappentext
Wirtschaftsethik und Unternehmensethik sind nicht nur Modeworte, sondern auch Modeerscheinungen in unserem Fach. Allerorten wird die Einrichtung von Lehrstuhlen fUr Unternehmensethik oder Wirtschaftsethik gefordert, Interessierte bringen die Forderung nach Anderung der betriebswirtschaftlichen Studiengiinge auf die einfache Formel Managementwissen + U nternehmensethik = guter Manager. An der Wissenschaftlichen Hochschule fUr UnternehmensfUhrung werden neue Trends in der Umwelt von Unter nehmen sehr sorgfaltig darauf gepriift, ob sich aus ihnen Anderungen in den Anforderun gen an die Ausbildungsinhalte und die Ausbildungsqualitiit ergeben. Die Frage, ob es eines Lehrstuhls fUr Unternehmensethik an der privaten Wirtschaftlichen Hochschule fUr UnternehmensfUhrung in Koblenz bedarf, hat die Hochschule daher naturgemiiB sehr beschiiftigt. Die Einrichtung der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultiit an der Katholi schen Hochschule Eichstiitt, die damit zur Universi'tiit wurde, schien die Frage zu beant worten. Freilich: ganz iiberzeugt war ich nicht. 1m folgenden ist das GruBwort abge druckt, das ich als Vorsitzender des Verbandes der Hochschullehrer fUr Betriebswirt schaft anliiBlich der Griindung des Wirtschaftswissenschaftlichen Fachbereichs der Katholischen Universitiit Eichstiitt iibermittelt habe und das in der Sonderbeilage des Donaukuriers yom 15. November 1989 abgedruckt ist. Natiirlich stellen die in dem GruBwort geiiuBerten Meinungen meine personlichen Ansichten und nicht die des Ver bandes dar. Das Studium der Betriebswirtschaftslehre ist zu einem "Renner" unter den Studiengiingen an deutschen Hochschulen geworden. Die staatlichen Hochschulen verzeichnen einen groBen Ansturm von Studienbewerbern fUr dieses Fach.
Biografie
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Horst Albach ist Professor der Betriebswirtschaftslehre an der Humboldt-Universität Berlin und Direktor am Wissenschaftszentrum Berlin.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.