Titanic - Das Erstbeste aus 30 Jahren, Kartoniert / Broschiert
Titanic - Das Erstbeste aus 30 Jahren
- Das endgültige Satirebuch
- Herausgeber:
- Peter Knorr, Oliver Maria Schmitt, Martin Sonneborn, Mark-Stefan Tietze, Hans Zippert
- Verlag:
- Rowohlt Berlin, 09/2012
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783871347474
- Artikelnummer:
- 2740773
- Umfang:
- 416 Seiten
- Sonstiges:
- Zahlr. 4-farbige Abbildungen
- Copyright-Jahr:
- 2012
- Gewicht:
- 1191 g
- Maße:
- 249 x 189 mm
- Stärke:
- 30 mm
- Erscheinungstermin:
- 21.9.2012
Klappentext
Sie machte Kohl zur "Birne", legte Björn Engholm in die Barschel-Wanne und lockte mit einem schäbigen Fresskorb die Fußball-WM 2006 ins Land - die "Titanic" kennt kein Pardon. Mit legendären Karikaturen, unvergesslichen Kolumnen, spektakulären Aktionen, vorbildlich geschmacklosen Scherzen und vor allem verlässlich schrägen Titelbildern ("Zonen-Gaby im Glück: Meine erste Banane" oder "Wiedervereinigung ungültig - Kohl war gedopt") ist die Zeitschrift zum populärsten und zugleich verbotensten Satireblatt Deutschlands geworden. Hier hat sich die Elite der bundesdeutschen Zeichner und Satiriker versammelt: Robert Gernhardt, F. K. Waechter, Hans Traxler, Chlodwig Poth, F. W. Bernstein, Eckhard Henscheid, Bernd Pfarr, Max Goldt und viele andere mehr.
Dieses Buch hält die schönsten Momente und Beiträge aus der gut drei Jahrzehnte währenden Geschichte des "endgültigen Satiremagazins" fest: den Buntstiftlutscher bei "Wetten, dass..?" ebenso wie "Genschman" oder die "PARTEI", die die Mauer wiederaufbauen will. Ein opulent aufgemachter Band mit weit über tausend Witzen, Cartoons und Bildergeschichten - ein Muss für alle Fans von intelligenter Satire.
Biografie (Peter Knorr)
Peter Knorr, geb. 1939 in Salzburg, Satiriker, lebt in Frankfurt am Main und auf Mallorca.Biografie (Martin Sonneborn)
Martin Sonneborn, geboren 1965 in Göttingen; Studium der Publizistik, Germanistik und Politikwissenschaften in Münster, Wien und Berlin, Magisterarbeit über die absolute Wirkungslosigkeit moderner Satire. Von 1995-1999 Redakteur, dann bis 2005 Chefredakteur bei "Titanic". Seit 2006 ist er Mitherausgeber des "endgültigen Satiremagazins", außerdem Leiter des Satireressorts bei Spiegel Online.Biografie (Hans Zippert)
Hans Zippert, geboren 1957 in Bielefeld, lebt als freier Autor in Oberursel. Von 1987 bis 1995 arbeitete er als Redakteur und Chefredakteur bei der deutschen Satirezeitschrift Titanic. Von 1996 bis 1998 schrieb er die Fernsehseiten im FAZ Magazin sowie Kolumnen im SZ Magazin, in der Cinema und Tomorrow. Seit 1999 schreibt er täglich für Die Welt die Kolumne "Zippert zappt" und veröffentlicht Reisereportagen in der FAZ und der Geo Saison.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
