Till Brönner: Talking Jazz, Gebunden
Talking Jazz
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Kiepenheuer & Witsch GmbH, 10/2010
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783462041675
- Umfang:
- 208 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 2010
- Gewicht:
- 360 g
- Maße:
- 221 x 145 mm
- Stärke:
- 22 mm
- Erscheinungstermin:
- 6.10.2010
Ähnliche Artikel
Rezension
"In Talking Jazz zieht er eine kurzweilig zu lesende Zwischenbilanz nach 20 Jahren Jazzleben.", UltimoKlappentext
Der Jazz ist wieder da
Als im Jahr 2004 die CD >>That Summer<< des deutschen Jazz-Trompeters Till Brönner erschien, geschah ein kleines Wunder: Zum ersten Mal seit über 20 Jahren tauchte ein Jazz-Album unter den TOP 20 der deutschen Verkaufscharts auf. Seitdem hat Till Brönner durch seine Musik nachhaltig zu einer Renaissance des Jazz in Deutschland beigetragen. Seine musikalischen Aktivitäten sind dabei so vielfältig und unkonventionell, dass er zu einer der herausragenden Figuren der internationalen Musikszene geworden ist: Seit seinem Debüt-Album >>Generations of Jazz<< 1993 bis zu >>Oceana<< 2006 wurde er zum beliebtesten deutschen Jazz-Musiker, mit >>Rio<< eroberte er für sich die brasilianische Bossa Nova. Er produzierte Alben für Hildegard Knef, Manfred Krug, Thomas Quasthoff und die No Angels, er spielte zusammen mit Jazzgrößen wie Dave Brubeck und Natalie Cole, aber auch mit Carla Bruni, Sérgio Mendes, Udo Lindenberg, Annie Lennox oder den 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker. Doch neben dem Musiker gibt es den Lehrer und Musikforscher Till Brönner, der als Dozent Jazz unterrichtet, regelmäßig >>Talkin' Jazz<<-Veranstaltungen durchführt und gerade Professor an der Dresdner Musikhochschule geworden ist. In seinem Buch >>Talking Jazz<< erzählt Till Brönner von diesen beiden Seiten seines außergewöhnlichen Lebens: von seinem eigenen Weg als Jazzmusiker - und von seinem Blick auf die Musik ganz allgemein, auf die Welt des Jazz in der Vergangenheit und Gegenwart, auf die Berührungen des Jazz mit Rock, Pop, traditioneller und klassischer Musik.
Auszüge aus dem Buch
Diskografie:Alben
1993 Generations of Jazz
1995 My Secret Love
1996 German Songs
1999 Love
1998 Midnight
2000 Chattin with Chet (Ein Tribut an Chet Baker)
2001 Jazz Seen (Soundtrack)
2002 Blue Eyed Soul
2004 That Summer
2005Höllentour (Soundtrack)
2006 Oceana (mit Carla Bruni und Luciana Souza)
2007 The Christmas Album (mit Curtis Stigers, Yvonne Catterfeld)
2008 Rio (mit Annie Lennox, Aimee Mann, Sérgio Mendes, Milton Nascimento, Melody Gardot, Vanessa da Mata, Luciana Souza)
DVDs
2005 A Night in Berlin