Susanne Brandt: Mein Kamishibai - Das Praxisbuch zum Erzähltheater, BC
Mein Kamishibai - Das Praxisbuch zum Erzähltheater
- Erweiterte Neuausgabe
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Don Bosco Medien GmbH, 06/2018
- Einband:
- BC, inkl. Downloadcode für Zusatzmaterial
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783769820683
- Artikelnummer:
- 3087890
- Umfang:
- 128 Seiten
- Sonstiges:
- farbige Illustrationen
- Ausgabe:
- Nachdruck der erweiterten Auflage
- Altersempfehlung:
- 2 Jahre
- Copyright-Jahr:
- 2013
- Gewicht:
- 318 g
- Maße:
- 195 x 174 mm
- Stärke:
- 12 mm
- Erscheinungstermin:
- 8.6.2018
- Serie:
- Das Praxis- und Methodenbuch zum Erzähltheater
Kurzbeschreibung
Mit ausgearbeiteten Projekten verdeutlicht das Praxisbuch die große Methodenvielfalt beim Einsatz des Kamishibai. Jetzt mit Zusatzkapitel in der erweiterten Neuauflage.Klappentext
Das Praxisbuch zum Kamishibai ist ein Schatz an ganzheitlichen Methoden und fantasievollen Ideen zum Einsatz des Erzähltheaters in Kindergarten, Grundschule und Kinderkirche: Die Kinder erarbeiten ein Thema, setzen es gestalterisch um und erzählen es als Sachgeschichte in Wort und Bild im Kamishibai. So gewinnt das Erlernte zunehmend an Struktur, verankert sich im Gedächtnis und findet seine Würdigung im Erzähltheater vor dem Publikum. Das Buch bietet ausgearbeitete Projektvorschläge aus den Bereichen "Märchen", "Musik", "Naturwissenschaft" und "Bibel". So beschreiben die Kinder Bild für Bild, wie die Spinne ihr Netz baut, erzählen die Schöpfungsgeschichte und erfinden mit dem Geschichtenbauplan ihr eigenes Märchen. Was ist neu in der überarbeiteten Auflage? Das Kapitel zum Erzählen mit Grundschulkindern wurde erweitert: Mit Märchen Gefühle erspüren - durch die Auseinandersetzung mit den elementaren, starken Gefühlen, wie wir sie in Märchen vorfinden, lernen die Kinder, ihre eigenen Gefühle wahrzunehmen, entdecken Bewältigungsstrategien und entwickeln Empathie für andere.
Biografie (Susanne Brandt)
Susanne Brandt, Autorin von Liedern, Geschichten und Gedichten sowie von pädagogischen Praxisbüchern. Sie arbeitet als Lektorin bei der Büchereizentrale Schleswig-Holstein und engagiert sich in der Kulturarbeit mit Kindern.Biografie (Helga Gruschka)
Helga Gruschka geb. 1934, Apothekerin im Ruhestand, Mutter von zwei erwachsenen Kindern, ließ sich beim Verein Goldmund e.V. zur Märchen- und Geschichtenerzählerin ausbilden. Seither führt sie zahlreiche Veranstaltungen durch, erzählt in Schulen, Bibliotheken, Krankenhäusern und Kindertagesstätten und entwickelt zusammen mit Kindern GeschichtenAnmerkungen:
