Hartmann Schedel: Füssel, S: Hartmann Schedel. Weltchronik - 1493, Fester Einband
Füssel, S: Hartmann Schedel. Weltchronik - 1493
Buch
- Kolorierte Gesamtausgabe. Begleitheft: Das Buch der Chroniken
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Kommentar:
- Stephan Füssel
- Verlag:
- Taschen GmbH, 07/2013
- Einband:
- Fester Einband, ,
- ISBN-13:
- 9783836544481
- Umfang:
- 684 Seiten
- Sonstiges:
- m. zahlr. farb. Illustr.
- Ausgabe:
- Faks.
- Copyright-Jahr:
- 2013
- Gewicht:
- 3330 g
- Maße:
- 309 x 212 mm
- Stärke:
- 67 mm
- Erscheinungstermin:
- 5.7.2013
Ähnliche Artikel
Beschreibung
Eine Zeitreise ins 15. JahrhundertGeschichtsbuch und Städteführer in einem: Hermann Schedels berühmte Enzyklopädie aus dem Jahr 1493
Die Schedel sche Weltchronik (auch bekannt als Nürnberger Chronik) war ein bahnbrechendes enzyklopädisches Werk und das am üppigsten bebilderte Buch, das bis dato je in Europa gedruckt worden war.
Die Chronik, sowohl historisches Nachschlagewerk als auch eine Bestandsaufnahme städtischen Lebens Ende des 15. Jahrhunderts, übte einen gewaltigen Einfluss auf die kulturelle, kirchliche und intellektuelle Geschichte des Spätmittelalters aus. Vor allem war sie berühmt für die zahlreichen Holzschnitt-Illustrationen (über 1800), die Bibelgeschichten, allegorische Wunder-Darstellungen, menschliche Monstrositäten, Porträts von gekrönten Häuptern, Heiligen und Märtyrern zeigten und auch Ansichten vieler moderner Städte, die zuvor noch nie abgebildet worden waren.
Heute erzielen Exemplare der Weltchronik Preise von bis zu 600.000 Euro. Wir haben eine seltene, handkolorierte und bis ins kleinste Detail originalgetreue Ausgabe erworben und daraus ein Faksimile von allerhöchster Qualität erstellt. Wer des Mittelhochdeutschen nicht mächtig ist, dem hilft der umfangreiche Anhang mit Zusammenfassungen der wichtigsten Einträge, dieses erstaunliche Meisterwerk der Geschichte zu entdecken.
Klappentext
Die Schedel'sche Weltchronik (auch bekannt als Nürnberger Chronik) war ein bahnbrechendes enzyklopädisches Werk und das am üppigsten bebilderte Buch, das bis dato in Europa gedruckt worden war.Die Chronik, sowohl historisches Nachschlagewerk als auch eine Bestandsaufnahme städtischen Lebens Ende des 15. Jahrhunderts, übte einen gewaltigen Einfluss auf die kulturelle, kirchliche und intellektuelle Geschichte des Spätmittelalters aus. Vor allem war sie berühmt für die zahlreichen Holzschnitt-Illustrationen (über 1800), die Bibelgeschichten, allegorische Wunder-Darstellungen, menschliche Monstrositäten, Porträts von gekrönten Häuptern, Heiligen und Märtyrern zeigten - und auch Ansichten vieler "moderner" Städte, die zuvor noch nie abgebildet worden waren.
Heute erzielen Exemplare der Weltchronik Preise von bis zu 600.000 Euro. Wir haben von dem seltenen handkolorierten Exemplar der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar einen Nachdruck von allerhöchster Qualität erstellt. Wer des Frühneuhochdeutschen nicht mächtig ist, dem hilft unser umfangreiches Beiheft mit Zusammenfassungen der wichtigsten Einträge, dieses erstaunliche Meisterwerk der Geschichte zu entdecken.
Biografie (Stephan Füssel)
Stephan Füssel ist Direktor des Instituts für Buchwissenschaft der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz und Inhaber des dortigen Gutenberg-Lehrstuhls. Er hat zahlreiche Schriften über das frühe Druckwesen, die Rolle und Bedeutung des Buches vom 18. bis zum 20. Jahrhundert sowie zur Zukunft der Medien publiziert.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.