Simone Herth: Nanophysik, Kartoniert / Broschiert
Nanophysik
- Nanomaterialien und Nanopartikel
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Springer-Verlag GmbH, 03/2027
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783642015991
- Umfang:
- 400 Seiten
- Sonstiges:
- 200 schwarz-weiße Abbildungen
- Copyright-Jahr:
- 2016
- Erscheinungstermin:
- 13.3.2027
- Serie:
- Springer-Lehrbuch
Ähnliche Artikel
Beschreibung
Das Buch zeichnet sich vor allem durch seine detaillierte und vielseitige Beschreibung der Eigenschaften von Nanomaterialien und Nanopartikeln aus, die in anderen Lehrbüchern nur sehr kurz behandelt werden.Es konzentriert sich auf die wesentlichen physikalischen und chemischen Eigenschaften von Nanomaterialien und bietet dazu einen vollständigen Satz an Übungsaufgaben und Wissensfragen mit Lösungen. Abgesehen davon zieht sich ein roter Faden durch das gesamte Manuskript, der charakterisitische Größen, wie die mittlere freie Weglänge, die Debyelänge, die Exzitonendiffusionslänge und viele andere mit Strukturgrößen, wie z. B. der Korn- oder Partikelgröße oder der Domänenwanddicke vergleicht. Dadurch lassen sich die grundlegenden Eigenschaften übersichtlich in einer Tabelle zusammenfassen.
Das Buch ist besonders dazu geeignet, einen Überblick über die Möglichkeiten und Ziele der Nanotechnologie zu geben, ohne zu viel Zeit in die Herstellung und Charakterisierung von Nanomaterialien und Nanopartikel zu verwenden. Dadurch ist es besonders dazu geeignet, Studenten der Physik für die Nanotechnologie zu begeistern, bzw. Studenten anderer Fächer, wie z. B. der Biologie oder Chemie, auf eine Verwendung von Nanomaterialien und Nanopartikeln vorzubereiten. Weiterhin erfüllt das Manuskript die Anforderungen des "Positionspapier weiterbildender Studiengang Nanotechnologie" des Zukunftsforums Nanotechnologie, das von der GVC-DECHEMA ProcessNet Fachsektion Nanotechnologie herausgegeben wurde, für eine Vorlesung im Basisstudium eines weiterführenden Masterstudiengangs zu größenabhängigen Phänomenen.
Inhaltsangabe
Teil I: Eigenschaften und Anwendungen von Nanomaterialien und Nanopartikeln - - Mechanische Eigenschaften.- Halbleiter und optische Eigenschaften.- Magnetische Eigenschaften.- Elektrische Eigenschaften.- Chemische Eigenschaften.- Highlights. - Teil II: Eigenschaften und Anwendungen von Quanten- und Nanoobjekten sowie nanoskaligen Strukturen - Teil III: Festkörperphysik II / Nanophysik III): Eigenschaften und Anwendungen von dünnen Schichten und Nanotechnologie: Herstellung von Nanostrukturen und Lithographie Nanostrukturphysik - Vertiefung: Charakterisierung von Nanostrukturen und dünnen Schichten.Klappentext
Das Buch zeichnet sich durch seine detaillierte und vielseitige Beschreibung der Eigenschaften von Nanomaterialien und Nanopartikeln aus, die in anderen Lehrbüchern nur sehr kurz behandelt werden. Es konzentriert sich auf die wesentlichen physikalischen und chemischen Eigenschaften von Nanomaterialien und bietet dazu einen vollständigen Satz an Übungsaufgaben und Wissensfragen mit Lösungen.
Das Buch ist besonders dazu geeignet, einen Überblick über die Möglichkeiten und Ziele der Nanotechnologie zu geben, ohne zu viel Zeit in die Herstellung und Charakterisierung von Nanomaterialien und Nanopartikel zu verwenden. Dadurch ist es besonders dazu geeignet, Studenten der Physik für die Nanotechnologie zu begeistern, bzw. Studenten anderer Fächer, wie z. B. der Biologie oder Chemie, auf eine Verwendung von Nanomaterialien und Nanopartikeln vorzubereiten. Das Buch ist ideal für den weiterführenden Master-Studiengang zu größenabhängigen Phänomenen.