Sebastian Ketting: Mobbing 2.0 - Ursachen und Folgen von Cybermobbing, Kartoniert / Broschiert
Mobbing 2.0 - Ursachen und Folgen von Cybermobbing
Buch
- Ursachen und Folgen von Cybermobbing
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 29,99
- Verlag:
- Science Factory, 09/2013
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783956870439
- Artikelnummer:
- 3148114
- Umfang:
- 124 Seiten
- Sonstiges:
- m. 5 Farbabb.
- Nummer der Auflage:
- 13002
- Ausgabe:
- 2. Auflage
- Copyright-Jahr:
- 2013
- Gewicht:
- 188 g
- Maße:
- 211 x 146 mm
- Stärke:
- 12 mm
- Erscheinungstermin:
- 20.9.2013
Beschreibung
Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Hemmschwelle adé immer noch veröffentlichen viele Jugendliche nahezuihr ganzes Leben im World Wide Web. Besonders soziale Netzwerke
werden genutzt, um sich selbst darzustellen. Dabei können gepostete
Inhalte und Bilder schnell negative Reaktionen hervorrufen. Besonders
verletzend sind abfällige Kommentare zum Aussehen oder falsche Behauptungen
zur Person. In solchen Fällen sprechen Experten von Cybermobbing.
In diesem Buch wird diskutiert, wie Cybermobbing zustande kommt, mit
welchen Folgen die Opfer zu kämpfen haben und wie man sich vor Übergriffen
schützen kann.
Aus dem Inhalt: Kommunikation im Internet, Anonymität im Internet, Cybermobbing, Präventions- und Interaktionsstrategien, Offline Persönlichkeit vs. Online Persönlichkeit, Folgen für die Opfer, Opfer vs. Täter, Anlässe und Auslöser von Cyber-Mobbing, Möglichkeiten, sich zu schützen.
Klappentext
Hemmschwelle adé immer noch veröffentlichen viele Jugendliche nahezuihr ganzes Leben im World Wide Web. Besonders soziale Netzwerke
werden genutzt, um sich selbst darzustellen. Dabei können gepostete
Inhalte und Bilder schnell negative Reaktionen hervorrufen. Besonders
verletzend sind abfällige Kommentare zum Aussehen oder falsche Behauptungen
zur Person. In solchen Fällen sprechen Experten von Cybermobbing.
In diesem Buch wird diskutiert, wie Cybermobbing zustande kommt, mit
welchen Folgen die Opfer zu kämpfen haben und wie man sich vor Übergriffen
schützen kann.
Aus dem Inhalt: Kommunikation im Internet, Anonymität im Internet, Cybermobbing, Präventions- und Interaktionsstrategien, Offline Persönlichkeit vs. Online Persönlichkeit, Folgen für die Opfer, Opfer vs. Täter, Anlässe und Auslöser von Cyber-Mobbing, Möglichkeiten, sich zu schützen.
Biografie (Sarah Bestgen)
Sarah Bestgen, B.Sc., wurde 1990 in Troisdorf geboren. Ihr Bachelorstudium der Psychologie an der Universität zu Köln schloss die Autorin im Jahre 2012 mit dem akademischen Grad des Bachelor of Science erfolgreich ab. Zur Zeit studiert sie an der Universität Bonn, um voraussichtlich 2014 auch den akademischen Grad des Master of Science im Fach Psychologie zu erhalten. Bereits während des bisherigen Studiums sammelte die Autorin umfassende praktische Erfahrungen, vor allem im klinischen und pädagogischen Bereich der Psychologie. Die Rechtspsychologie ist ein weiteres Themengebiet, das sie sehr interessiert.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.