Sarah Meier: Wohnen im Wandel, Kartoniert / Broschiert
Wohnen im Wandel
- Die Integration von MigrantInnen in den spanischen Wohnungsmarkt
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- VS Verlag für Sozialwissenschaften, 10/2011
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783531183459
- Artikelnummer:
- 9526507
- Umfang:
- 392 Seiten
- Sonstiges:
- 29 SW-Abb., 30 Tabellen, 11 Farbtabellen,
- Nummer der Auflage:
- 2012
- Ausgabe:
- 2012
- Copyright-Jahr:
- 2011
- Gewicht:
- 559 g
- Maße:
- 213 x 151 mm
- Stärke:
- 28 mm
- Erscheinungstermin:
- 9.10.2011
Inhaltsangabe
Wohnen und Wohnungsmarktintegration von Migranten: Eine Annäherung - Erklärungsansätze für die Integration von Migranten in den Wohnungsmarkt - Bedingungen der Zuwanderung und der Eingliederung in den spanischen Wohnungsmarkt - Methodisches Vorgehen - Wohn-Räume von Migranten in der Region Murcia: Ein historischer Überblick - Die Integration von Migranten in den Wohnungsmarkt der Region Murcia - Erklärungsfaktoren der Wohnungsmarktintegration - Sozialräumliche Perspektiven
Klappentext
Die fortdauernde Problematik defizitärer Wohnbedingungen von Zuwanderern und die Debatten um die zunehmende soziale Polarisierung in vielen Teilen Europas halten auch das junge Einwanderungsland Spanien dazu an, sich mit Fragen der Eingliederung von MigrantInnen in den Wohnungsmarkt auseinanderzusetzen. Die Autorin entwickelt einen umfassenden Erklärungsansatz, mit dem sie die Wohnungsmarktintegration unterschiedlicher MigrantInnengruppen analysiert. Am Beispiel der südspanischen Region Murcia veranschaulicht sie, wie die Bedingungen am Wohnungsmarkt und das Zusammenspiel von Anbietenden und Nachfragenden die Eingliederung von MigrantInnen im Wohnbereich behindern oder befördern. Die Dynamiken dieses Prozesses werden dargelegt und sozialräumliche und gesellschaftliche Konsequenzen diskutiert.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
