Sabatina James: Scharia in Deutschland, Flexibler Einband
Scharia in Deutschland
- Wenn die Gesetze des Islam das Recht brechen
- Verlag:
- Knaur Taschenbuch, 09/2015
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783426786802
- Artikelnummer:
- 3807327
- Umfang:
- 144 Seiten
- Altersempfehlung:
- Einsteiger/Laien
- Copyright-Jahr:
- 2015
- Gewicht:
- 158 g
- Maße:
- 211 x 129 mm
- Stärke:
- 14 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.9.2015
Beschreibung
Islamunterricht an deutschen Schulen. Öffentliche Aufrufe zum Mord an Andersgläubigen. Forderungen, auch in Deutschland die Scharia einzuführen. Greifen radikale Islamisten immer mehr unsere demokratische Ordnung an? Sabatina James, Aktivistin und Publizistin, warnt vor den Folgen unserer grenzenlosen Toleranz und erklärt, warum genau das gravierende Folgen haben kann.Klappentext
Scharia in Deutschland: Eine Warnung vor den Folgen grenzloser Toleranz
Islamunterricht an deutschen Schulen, öffentliche Aufrufe zum Mord an Andersgläubigen und Forderungen nach Einführung der Scharia auch in Deutschland - radikale Islamisten greifen zunehmend unsere demokratische Ordnung an. In Scharia in Deutschland warnt die Aktivistin und Publizistin Sabatina James eindringlich vor den Konsequenzen einer übermäßigen Toleranz gegenüber extremistischen Strömungen des Islam.
Mit scharfem Blick analysiert James die Gefahren, die von einer unkontrollierten Ausbreitung fundamentalistischer Auslegungen des Islam ausgehen. Sie zeigt auf, wie die Werte unserer freiheitlichen Gesellschaft durch eine falsch verstandene Toleranz untergraben werden und welche gravierenden Folgen dies insbesondere für die Rechte und die Selbstbestimmung muslimischer Frauen haben kann.
Ein aufrüttelndes Buch, das dazu auffordert, die Errungenschaften der Demokratie und Menschenrechte entschlossen zu verteidigen und einer schleichenden Aushöhlung durch religiösen Extremismus entgegenzutreten. Essenziell für jeden, der sich mit der komplexen Islamdebatte in Deutschland auseinandersetzen möchte.
Biografie
Sabatina James (Pseudonym), geboren 1982 als Muslimin in Pakistan, kam im Alter von 10 Jahren mit ihrer Familie nach Österreich. Als sie vor der Zwangsheirat mit ihrem Cousin floh und zum Christentum konvertierte, fällte ihre Familie das Todesurteil über sie. Seitdem lebt die Autorin an geheimem Ort und wird von der Polizei beschützt. Mit ihrer Organisation Sabatina e.V. hilft sie Frauen aus islamischen Ländern, wenn sie aus Angst vor einer Zwangsehe oder gar einem Ehrenmord vor ihrer Familie fliehen müssen.Anmerkungen:
Mehr von Sabatina James
