Butter bei die Fische, Gebunden
Butter bei die Fische
- Wie das Meer in unsere Sprache floss. Sprichwörter und Redewendungen gesammelt und erklärt
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Auswahl:
- Rolf-Bernhard Essig
- Verlag:
- mareverlag GmbH, 07/2010
- Einband:
- Gebunden, ,
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783866481299
- Artikelnummer:
- 2269044
- Umfang:
- 191 Seiten
- Sonstiges:
- zahlreiche farbige Illustrationen
- Copyright-Jahr:
- 2010
- Gewicht:
- 385 g
- Maße:
- 223 x 149 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Erscheinungstermin:
- 27.7.2010
Klappentext
Spinnen Sie kein Seemannsgarn -
dieser Sprichwort-Ratgeber ist mit
allen Wassern gewaschen!
Im Wörtermeer der Alltagssprache schwimmen - oft unbemerkt - zahlreiche
maritime Ausdrücke herum. Wenn z. B. ein Freund aufkreuzt, der in seiner
Rede Abstecher liebt und keinen roten Faden findet, dann streicht man besser
die Segel, bevor er bis zum bitteren Ende gekommen ist.
Rolf-Bernhard Essig, der >>Indiana Jones der Sprachschätze<< (Nürnberger Zeitung),
erzählt in seinem Buch die kuriosen und spannenden Geschichten,
die sich hinter diesen und vielen weiteren Redewendungen verbergen.
Dabei erfährt der Leser, warum jemand herumlaviert oder etwas volle Pulle
macht, was die Arche Noah mit Sprache und Wort oder das Torpedieren von
Projekten mit dem Zitterrochen zu tun hat.
Kongenial - denn, genau: >>Wie das Schiff, so die Segel<< - hat Papan eine
Vielzahl der von Rolf-Bernhard Essig gesammelten Meeressprichwörter illustriert
- mit Tiefgang, versteht sich.
Biografie
Rolf-Bernhard Essig, geb. 1963, lebt als Publizist und Literatur -wissenschaftler in Bamberg und lehrt an den Universitäten Bamberg, Samara und Togliatti (Russland). Er schreibt u. a. für "DIE ZEIT", "Süddeutsche Zeitung", "Frankfurter Rundschau" sowie "Neue Zürcher Zeitung". Mit seinem unterhaltsamen Redensartenprogramm tourt er durch ganz Deutschland und ist regelmäßig in TV, Hörfunk und Printmedien mit seinen Sprachberatungen präsent.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.