Robert Brauer: Rungholt und die Insel Strand, Kartoniert / Broschiert
Rungholt und die Insel Strand
Buch
- Im Meer vergangen
- Verlag:
- Boyens Buchverlag, 07/2009
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, ,
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783804212855
- Artikelnummer:
- 2211067
- Umfang:
- 96 Seiten
- Sonstiges:
- ca. 70 farbige Abbildungen
- Copyright-Jahr:
- 2009
- Gewicht:
- 221 g
- Maße:
- 200 x 151 mm
- Stärke:
- 12 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.7.2009
Kurzbeschreibung
Von der Insel Strand und Rungholt geht eine mythische Kraft aus - symbolisieren sei doch die Urkatastrophe der Nordfriesen, die beiden gigantischen Sturmfluten - "Mandränken" genannt, die 1362 und 1634 über das Land hereinbrachen. Das sagenhafte Rungholt und die Insel Strand wurden damals bis auf die Insel Pellworm, Nordstrand und die Hallig Nordstrandischmoor vom Meer verschlungen. Jahrhunderte nach diesen Ereignissen hat das Autorenteam um Robert Brauer und Hellmut Bahnsen die Orte aus vergangenen Zeiten mithilfe moderner GPS-Technik wiederentdeckt und Erstaunliches zutage gebracht. Bei ihren Wanderungen im Watt sind sie auf Knochen, Scherben, Brunnenringe, Hausfundamente, Warften und Gräben gestoßen. Lassen Sie sich überraschen, welche einzigartigen Kulturspuren noch heute auffindbar sind.Klappentext
Wer sich mit Nordfriesland beschäftigt, erfährt mit Sicherheit irgendwann einmal etwas über die Insel Strand oder Rungholt. Dabei spürt man sofort die mythische Kraft, die von beiden Orten ausgeht, symbolisieren sei doch die Urkatastrophe der Nordfriesen, die beiden gigantischen Sturmfluten - "Mandränken" genannt, die 1362 und 1634 über das Land hereinbrachen. Das sagenhafte Rungholt und die Insel Strand wurden damals bis auf die Insel Pellworm, Nordstrand und die Hallig Nordstrandischmoor vom Meer verschlungen.Seit diesen Ereignissen sind Jahrhunderte vergangen und es stellt sich die Frage, ob und wenn ja, was man heute noch von Rungholt oder den Dörfern der Insel Strand erkennen kann. Das Autorenteam um Robert Brauer und Hellmut Bahnsen hat die Orte aus vergangenen Zeiten mithilfe moderner GPS-Technik wiederentdeckt und Erstaunliches zutage gebracht. Bei ihren Wanderungen im Watt sind sie auf Knochen, Scherben, Brunnenringe, Hausfundamente, Warften und Gräben gestoßen. Lassen Sie sich überraschen, welche einzigartigen Kulturspuren noch heute auffindbar sind.
Zahlreiche stimmungsvolle Fotos, Karten und Informationen zu den Orten und der Geschichte Strands und Rungholts sowie Sagen und Gedichte runden dieses erstaunliche Buch ab.
Biografie (Robert Brauer)
Robert Brauer, geboren 1940 auf Nordstrand. Lebte jahrelang auf der Hallig Südfall und war der erste Nationalparkwart von Nordfriesland. Der erfahrene Experte bildet heute die dritte Generation von Rungholtforschern aus.Biografie (André Wilckerling)
André Wilckerling, geboren 1967 in Husum, aufgewachsen auf Nordstrand. Gelernter Hotelfachmann, Hobbyfotograf. Mitglied der Archäologischen Gesellschaft Schleswig-Holstein.Biografie (Cornelia Mertens)
Cornelia Mertens, geboren 1962, Wahl-Nordstranderin. Untersucht seit 2006 die Relikte von Rungholt und der Insel Strand, führt GPS-Vermessungen der Fundstellen durch. Mitglied der Archäologischen Gesellschaft Schleswig-Holstein.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Robert Brauer, André Wilckerling, Cornelia Mertens
Rungholt und die Insel Strand
Aktueller Preis: EUR 12,95