Richard Apt: Erläuterungen zu den Normalien für isolierte Leitungen in Starkstromanlagen, den Normalien für..., Kartoniert / Broschiert
Erläuterungen zu den Normalien für isolierte Leitungen in Starkstromanlagen, den Normalien für isolierte Leitungen in Fernmeldeanlagen sowie den Kupfernormalien
Buch
- Im Auftrage des Verbandes Deutscher Elektrotechniker
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 54,99
- Verlag:
- Springer Berlin Heidelberg, 01/1915
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783642895012
- Artikelnummer:
- 3632351
- Umfang:
- 112 Seiten
- Ausgabe:
- Softcover reprint of the original 1st edition 1915
- Copyright-Jahr:
- 1915
- Gewicht:
- 129 g
- Maße:
- 203 x 127 mm
- Stärke:
- 6 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.1.1915
Beschreibung
Iaolierte Leitungen und Kabel gehOren technisch und wirtschaftlich zu den wichtigsten Erzeugnissen der Elektrotec4nik. Das Bediirfnis nach Einheitlichkeit in Qualitat und Aufbau veranIaBte den Verhand Deut scher Elektrotechniker zur Schaffung der N ormalien flir diese Fabrikate, die sich fiir Verbraucher und Her steller gleich bedeutungsvoll erwiesen haben. Ent sprechend der immer weiter fortschreitenden Verwen dung der Elektrizitat in Industrie und Haushalt sind seit der ersten Aufstellung im Jahre 1901 auch die Nor malien fiir isolierte Leitungen inhalt- und umfangreicher geworden. Die fUr derartige V orschriften notwendige ge drangte Form und Knappheit imAusdruck gestattet dabei vieles entweder nicht auszufiihren oder nUl anzudeuten, was fiir die sinngemaJ3e Anwendung wichtig ist. So entstand, durch mancherlei MiBverstandnisse und zahl reiche Anfragen begriindet, immer dringlicher das Be~ diirfnis, eingehende Erlauterungen zu den Normalien zu vedassen, iii. denen die wichtigsten Grundsatze ausfiihrlich dargestellt, zweifelhafte Begriffe nach den vorhandenen Moglichkeiten auseinandergesetzt und die wesentlichsten Bestimmungen durch Eingehen auf die Motive be griindet werden. Seit dem Jahre 1904 tatigen . Anteil nehmend an den Arbeiten der Draht- und Kabelkom mission des V. D. E. , habe ich mich gern dieser Arbeit unterzogen. Aus naheliegenden Griinden erschien es mir zweckmiiBig, die Erliiuterungen der Kupfernormalien voranzustellen, und um eine vollstandige Darstellung der Tatigkeit des V. D. E. auf dem Gebiete der elektrischen Leitungen zu geben, auch die erst im letzten Jahre ge achaffenen Normalien fiir isolierte Leitungen in Fern meldeanlagen in den Inhalt dieses Buches mit einzu beziehen.Inhaltsangabe
I. Kupfernormalien.- A. Einleitung.- B. Wortlaut der Kupfernormalien.- C. Erläuterungen.- 1. Normaltemperatur.- 2. Spezifischer Widerstand.- 3. Temperatur-Korrektion.- 4. Leitungskupfer.- 5. Drall.- 6. Kontrolle des Grenzwertes.- 7. Querschnittsermittelung.- 8. Internationale Kupfernormalien.- 9. Erläuterung der internationalen Kupfernormalien L.- II. Normalien für isolierte Leitungen in Starkstromanlagen.- A. Einleitung.- B. Wortlaut der Normalien.- C. Erläuterungen.- 1. Einteilung der Normalien.- 2. Leitermetall.- 3. Verzinnung.- 4. Gummihülle.- 5. Kennfaden.- 6. Verwendungsbereich.- 7. Gummiaderleitungen.- 8. Besondere Bauart der G.-A.-Leitungen.- 9. Spannungsprüfung der G.-A.-Leitungen.- 10. Spezialgummiaderleitungen.- 11. Rohrdrähte.- 12. Panzeradern.- 13. Fassungsadern.- 14. Pendelschnüre.- 15. Allgemeines über bewegliche Leitungen.- 16. Zimmerschnüre.- 17. Traglitzen, Erdungsleiter und Metallbewehrung bei Zimmerschnüren.- 18. Werkstattschnüre.- 19. Erdungsleiter bei Werkstattschnüren.- 20. Spezialschnüre.- 21. Hochspannungsschnüre.- 22. Leitungstrossen.- 23. Besondere Bauart der Leitungstrossen.- 24. Gummibleikabel.- 25. Einleiter-Gleichstrom-Bleikabel.- 26. Konstruktionstabelle für Einleiterkabel.- 27. Prüfung der Einleiterkabel.- 28. Aluminiumkabel.- 29. Mehrleiter-Bleikabel.- 30. Konzentrische Bleikabel.- 31. Prüfung der Mehrleiterkabel.- 32. Konstruktionstabellen für Mehrleiterkabel.- 33. Belastungstabelle für gummiisolierte Leitungen.- 34. Belastungstabelle für Bleikabel.- 35. Belastungstabelle für Aluminiumkabel.- III. Normalien für isolierte Leitungen in Fernmeldeanlagen. (Schwachstromleitungen).- A. Einleitung.- B. Wortlaut der Normalien.- C. Erläuterungen.- 1. Allgemeines.- 2. Asphaltdraht.- 3. Draht mit Papierisolation.- 4. Draht mit Lack- und Faserstoffisolation.- 5. Gummiaderdraht.- 6. Kabel ohne Bleimantel.- 7. Kabel mit Bleimantel.- 8. Schnüre.Klappentext
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.