Rainer Eisfeld: Mondsüchtig, Kartoniert / Broschiert
Mondsüchtig
- Wernher von Braun und die Geburt der Raumfahrt aus dem Geist der Barbarei
- Verlag:
- Klampen, Dietrich zu, 03/2012
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783866741676
- Artikelnummer:
- 1725915
- Umfang:
- 296 Seiten
- Sonstiges:
- mit zahlreichen Fotos
- Copyright-Jahr:
- 2012
- Gewicht:
- 388 g
- Maße:
- 202 x 124 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.3.2012
Klappentext
Am 20. Juli 1969 setzte der erste Astronaut seinen Fuß auf den Mond. Die Lorbeeren dieses Menschheitsabenteuers erntete vor allem ein Mann: Wernher von Braun. Unter seiner Leitung war die 'Wunderwaffe' entwickelt worden, die NS-Deutschland doch noch den Endsieg hatte bescheren sollen. Mit dem Erfolg des Apollo-Programms aber trat seine Beteiligung am NS-Rüstungsprogramm in den Hintergrund. Im Gegensatz zu der bis heute verbreiteten Legende von Peenemünde, nach der die Raketenproduktion strikt vom verbrecherischen System der Nationalsozialisten getrennt gewesen sei, belegt Mondsüchtig, dass Wernher von Braun und seine Spitzentechniker aktive Nutznießer der mörderischen NS-Zwangsarbeit waren. Die Heeresversuchsanstalt Peenemünde war ein Mikrokosmos des 'Dritten Reiches' mit überzeugten Nazis, Mitläufern und einem Konzentrationslager. Rainer Eisfeld erzählt eine Geschichte von opportunistischen Ingenieuren, denen die Technik zum Selbstzweck wurde und die ihre tiefe Verstrickung in die Barbarei des Nationalsozialismus bis zuletzt verleugneten.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.