Privatheit, Garten und politische Kultur, Kartoniert / Broschiert
Privatheit, Garten und politische Kultur
- Von kommunikativen Zwischenräumen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- M. Tinnefeld, Siegfried Lamnek
- Verlag:
- VS Verlag für Sozialwissenschaften, 10/2003
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783810039736
- Artikelnummer:
- 3573452
- Umfang:
- 260 Seiten
- Sonstiges:
- 79 SW-Abb.,
- Nummer der Auflage:
- 2003
- Ausgabe:
- 2003
- Copyright-Jahr:
- 2003
- Gewicht:
- 378 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 14 mm
- Erscheinungstermin:
- 31.10.2003
Inhaltsangabe
Mit Beiträgen von: Roswitha Terlinden, Marie-Theres Tinnefeld, Armin Nassehi, Siegfried Lamnek, Friedrich Lachmayer, Michel Conan, Ludwig Trauzettel, Reinhardt Stumm, Joachim Wolschke-Bulmahn, Wolfgang Immenhausen, Werner Nohl, Maria-Theresia von Zerboni di Sposetti, Wolfgang Schmale
Klappentext
Seit alters her hat der umhegte Garten eine besondere Bedeutung für die sozialen Beziehungen der Menschen. Er bildet einen fließenden Übergang zwischen intimen, privaten und öffentlichen Orten. In diesem Buch wird am Beispiel des Gartens gezeigt, wie die Spaltung von Öffentlichkeit und Privatheit verschwimmt.
Biografie (Siegfried Lamnek)
Professor Siegfried Lamnek ist Lehrstuhlinhaber für Soziologie an der Katholischen Universität Eichstätt.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.