Peter Jung: Analyse und Entwurf digitaler Mobilfunksysteme, Kartoniert / Broschiert
Analyse und Entwurf digitaler Mobilfunksysteme
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- Martin Bossert, Norbert Fliege
- Verlag:
- Vieweg+Teubner Verlag, 01/2012
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783322848536
- Artikelnummer:
- 2947781
- Umfang:
- 436 Seiten
- Ausgabe:
- Softcover reprint of the original 1st ed. 1997
- Copyright-Jahr:
- 2012
- Gewicht:
- 679 g
- Maße:
- 236 x 161 mm
- Stärke:
- 27 mm
- Erscheinungstermin:
- 30.1.2012
Beschreibung
Das Buch soll den Leser darauf vorbereiten digitale zellulare Mobilfunksysteme analysieren und eventuell auch entwerfen zu können. Wichtige Grundlagen werden anschaulich erläutert und mathematisch präzisiert. Das Buch wendet sich an Studierende der Elektrotechnik und benachbarter Fachgebiete, kann aber auch als Grundlage für Fortbildungsseminare in der Industrie dienen. Tempo und Vielfalt weltweiter Anstrengungen zur Weiterentwicklung bestehender und zur Konzeption zukünftiger digitaler zellularer Mobilfunksysteme machen es notwendig, Konzeptvorschläge und Detailergebnisse einzuordnen und zu bewerten und so einen Überblick über das Gesamtgeschehen, vor allem im Hinblick auf Zukunftsperspektiven, zu erlangen. Das Buch soll den Leser darauf vorbereiten, digitale zellulare Mobilfunksysteme analysieren und eventuell auch entwerfen zu können. Wichtige Grundlagen werden anschaulich erläutert und mathematisch präzisiert. Das Buch wendet sich in erster Linie an Studierende der Elektrotechnik und benachbarter Fachgebiete. Außerdem soll es als Grundlage für Fortbildungsseminare in der Industrie dienen.
Inhaltsangabe
Was ist digitale zellulare Mobilkommunikation? - Mobilfunkkanal - Mobilfunkübertragung - Kanalschätzung und Datendetektion - Beispiele digitaler zellularer Mobilfunksystmeme - Anhang: Vollständige Pflasterung - Suboptionale Datendetektoren - Signal-Stör-Verhältnis - Maximum-Likelihood-Folgenschätzer - Turbo-Codes
Klappentext
Das Buch soll den Leser darauf vorbereiten digitale zellulare Mobilfunksysteme analysieren und eventuell auch entwerfen zu können. Wichtige Grundlagen werden anschaulich erläutert und mathematisch präzisiert. Das Buch wendet sich an Studierende der Elektrotechnik und benachbarter Fachgebiete, kann aber auch als Grundlage für Fortbildungsseminare in der Industrie dienen.
Biografie (Peter Jung)
Peter Jung, geboren 1932 in Berlin; in den 30er und 40er Jahren Flucht nach Wien, Genf, Budapest und Bad Nauheim. 1949 Emigration in die USA zu seinem Vater Franz Jung; 1953 Besatzungssoldat der US-Armee in Deutschland. 1955 Rückkehr in die USA, bald darauf erste Anstellung bei Esso als Analyst - der Beginn einer steilen Karriere in der Ölwirtschaft. Seit 1992 im Ruhestand. Der Autor lebt heute in Miami.Biografie (Martin Bossert)
Prof. Dr.-Ing. Martin Bossert forscht und lehrt seit 1993 an der Universität Ulm und leitet dort das Institut für Nachrichtentechnik. Der Schwerpunkt seiner Forschung sind Anwendungen der Informationstheorie, insbesondere informationstheoretische Methoden zur zuverlässigen und sicheren Datenübertragung, in der Molekularbiologie und bei Compressed Sensing.Biografie (Norbert Fliege)
Prof. Dr.-Ing. Norbert Fliege ist Inhaber des Lehrstuhls für Elektrotechnik an der Universität in Mannheim.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.