Paul Biegel: Die Gärten von Dorr, Kartoniert / Broschiert
Die Gärten von Dorr
Buch
- Originaltitel: De tuinen van Dorr
lieferbar innerhalb 1-2 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 18,00
- Illustration:
- Charlotte Dematons
- Übersetzung:
- Hans Joachim Schädlich
- Verlag:
- Urachhaus/Geistesleben, 03/2014
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783825178062
- Artikelnummer:
- 3904515
- Umfang:
- 214 Seiten
- Sonstiges:
- mit farbige Illustrationen
- Altersempfehlung:
- ab 8 J.
- Copyright-Jahr:
- 2014
- Gewicht:
- 428 g
- Maße:
- 211 x 141 mm
- Stärke:
- 22 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.3.2014
- Gesamtverkaufsrang: 6411
- Verkaufsrang in Bücher: 103
Kurzbeschreibung
Spielen und lachen mag die Prinzessin am liebsten mit dem Gärtnerjungen,doch ahnungsvoll nennt er sie Verlier-mich-nicht
und sie ihn Komm-zurück .
Denn die Hexe Sirdis, die auch auf dem Schloss wohnt, verhext den Gärtnerjungen
in eine Blume. Sieben lange Jahre hindurch sucht Verlier-mich-nicht
nach den Gärten von Dorr, wo aus dem Samenkorn dieser Blume
wieder ihr Komm-zurück wachsen kann.
Eine Fülle bewegender Szenen und Schicksale reißt den Leser mit,
noch bevor diese geheimnisvolle Geschichte enthüllt, wer die Hauptpersonen
sind oder was sie wollen. Dabei ist die Geschichte der beiden Liebenden kunstvoll mit jener der
verlorenen Stadt Dorr verwoben, reich an Kontrasten und großen, zeitlos klassischen Motiven, heiter
gebrochen in den frechen Versen und Nonsens-Liedern des Spielmanns Jarrik.
Das macht Paul Biegels Opus magnum zu einem prädestinierten Lieblingsbuch für Jung und Alt.
Biografie (Charlotte Dematons)
Charlotte Dematons wurde 1957 in Haarlem, Holland, geboren. Nach dem Schulabschluss in Frankreich studierte sie Illustration an der Gerrit Rieveld Akademie in Amsterdam. Heute lebt sie mit ihrer Familie wieder in Haarlem. Neben der Illustration von Kinder- und Schulbüchern arbeitet sie auch für Zeitschriften und entwickelt eigene Bilderbuchprojekte. Für die Märchen der Brüder Grimm erhielt sie 2006 den Silbernen Pinsel, eine der höchsten Auszeichnungen für Kinderbuchillustration in den Niederlanden.Biografie (Hans Joachim Schädlich)
Geboren am 08.10.1935 in Reichenbach (Vogtland), studierte Hans Joachim Schädlich Gemanistik in Berlin und Leipzig und promovierte mit einer Arbeit über "Die Phonologie des Ostvogtländischen" (1966). Von 1959 bis 1976 war er an der Ostberliner Akademie der Wissenschaften tätig, anschließend als freier Übersetzer. In der DDR nicht veröffentlicht und als Unterzeichner der Biermann-Resolution attackiert, konnte Schädlich im Dezember 1976 ausreisen. 1988 Literaturpreis für Kurzprosa, Hamburg, Thomas-Dehler-Preis 1989, 1992 Johannes-Bobrowski-Medaille Berlin und Heinrich-Böll-Preis Köln. 1988 Brüder-Grimm-Gastprofessur an der GHS Kassel. Mitglied der Dt. Akademie für Sprache und Dichtkunst.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Paul Biegel
Die Gärten von Dorr
Aktueller Preis: EUR 18,00