Otto Rosenberg: Das Brennglas, Kartoniert / Broschiert
Das Brennglas
Buch
- Aufgezeichnet von Ulrich Enzensberger
lieferbar innerhalb 1-2 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 13,00
- Verlag:
- Wagenbach Klaus GmbH, 09/2012
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, ,
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783803126924
- Artikelnummer:
- 2690556
- Umfang:
- 157 Seiten
- Ausgabe:
- 2. Aufl.
- Copyright-Jahr:
- 2015
- Gewicht:
- 194 g
- Maße:
- 191 x 121 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Erscheinungstermin:
- 26.9.2012
- Serie:
- WAT Wagenbachs andere Taschenbücher - Band 692
- Gesamtverkaufsrang: 6681
- Verkaufsrang in Bücher: 103
Kurzbeschreibung
Otto Rosenberg hat erst nach fünfzig Jahren die Kraft gefunden, dieses Buch zu schreiben. Ein überlebender deutscher Sinto erzählt seine Erinnerungen. Er klagt nicht an, rechnet nicht auf. Er berichtet, wie es gewesen ist.Klappentext
VORHER waren Sinti und Roma in all ihrer Besonderheit ganz selbstverständlicheingebunden in das Berliner Stadtleben. Otto Rosenberg erzählt
unbeschwerte Kinderszenen aus der Zeit vor der nationalsozialistischen Gesellschaftszersetzung.
Er schildert in schlichten Worten, wie sich die braune
Wolke erst nach und nach in das Alltagsleben der deutschen Sinti und Roma
schob. Im Jahr 1936 wurde der sechsjährige Otto Rosenberg als Mensch »artfremden
Blutes« mit seiner Familie ins »Zigeunerlager« Marzahn umgesiedelt,
dort von den NS- »Zigeunerforschern« Robert Ritter und Eva Justin untersucht,
und 1943 nach Auschwitz deportiert. Ein Großteil seiner Familie wurde dort ermordet,
Otto Rosenberg aber kam nach Buchenwald, Dora und Bergen-Belsen
- und überlebte.
Von diesem schicksalhaften Davongekommensein und dem Weiterleben in
Deutschland berichtet Rosenberg erschütternd, einprägsam und lakonisch. Der
Schriftsteller Ulrich Enzensberger hat die Geschichte behutsam aufgezeichnet
und mit klugen Anmerkungen versehen.
Ein notwendiges, aktuelles Buch, angesichts des noch immer erschreckend
gesellschaftsfähigen Antiziganismus.
Biografie
Otto Rosenberg, geb. am 28. April 1927 in Draugupönen, Ostpreußen, gestorben am 4. Juli 2001 in Berlin. Rosenberg war Vorstandsmitglied im Zentralrat Deutscher Sinti und Roma und langjähriges Mitglied der SPD. 1998 erhielt er das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Otto Rosenberg
Das Brennglas
Aktueller Preis: EUR 13,00