Orlando Figes: Figes, O: Schick einen Gruß, zuweilen durch die Sterne
Figes, O: Schick einen Gruß, zuweilen durch die Sterne
Buch
- Eine Geschichte von Liebe und Überleben in Zeiten des Terrors
- Originaltitel: Just Send Me Word
- Übersetzung: Bernd Rullkötter
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Hanser Berlin, 08/2012
- ISBN-13: 9783446240315
- Umfang: 375 Seiten
- Sonstiges: m. Fotos, Dok. u. Faks.
- Copyright-Jahr: 2012
- Gewicht: 650 g
- Maße: 220 x 154 mm
- Stärke: 37 mm
- Erscheinungstermin: 27.8.2012
Ähnliche Artikel
Klappentext
Fast wie in einem Roman erzählt der Russland-Historiker Orlando Figes die bewegende, vor allem aber wahre Geschichte von Sweta und Lew. Als Lew aus deutscher Kriegsgefangenschaft in die Sowjetunion zurückkehrt, wird er sogleich verhaftet und für zehn Jahre in das berüchtigte Straflager Petschora hoch im Norden verbannt. Was ihn im Gulag rettet, sind die zahllosen Briefe, die er und Sweta sich schreiben, seine große Liebe in Moskau, die er seit 1941 nicht mehr gesehen hat. Wie schon in seinem Meisterwerk "Die Flüsterer" lässt Figes hinter den historischen Fakten die realen Personen lebendig werden, ihr Ringen darum, in einem unmenschlichen System die eigene Menschlichkeit zu bewahren.Biografie (Orlando Figes)
Orlando Figes lehrt Geschichte am Birkbeck College in London..Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.