Oliver von Wrochem: Vernichtungskrieg und Geschichtspolitik: Erich von Manstein, Kartoniert / Broschiert
Vernichtungskrieg und Geschichtspolitik: Erich von Manstein
- Verlag:
- Brill I Schoeningh, 10/2009
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783506765994
- Artikelnummer:
- 2161034
- Umfang:
- 431 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 09002
- Ausgabe:
- 2., durchgesehene Auflage
- Copyright-Jahr:
- 2009
- Gewicht:
- 740 g
- Maße:
- 235 x 164 mm
- Stärke:
- 33 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.10.2009
- Serie:
- Krieg in der Geschichte - Band 27
Klappentext
Generalfeldmarschall Erich von Manstein (1887-1973) war einer der prominentesten Heerführer Hitlers. Bis heute ist er im kollektiven Gedächtnis als glänzender Stratege und als unpolitischer 'Nur-Soldat' lebendig geblieben. Dieses Bild hat er selbst entscheidend mitgeschaffen, nicht zuletzt durch seine Memoiren und seine engen Verbindungen zu Netzwerken ehemaliger hoher Wehrmachtoffiziere. Manstein wurde mehr als jeder andere zu einer Symbolfigur, die nachhaltigen Einfluss auf das Bild der Wehrmacht in Medien und Politik der Bundesrepublik ausübte, auch in der Bundeswehr. Die Beteiligung der Heereselite am Vernichtungskrieg im Osten verschwand wie seine eigene hinter der Wand eines angeblich nur nach den Gesetzen soldatischer Pflicht geführten Krieges. Oliver von Wrochem hat in seiner eindringlichen kritischen Studie die Biographie Mansteins in beispielhafter Weise mit der Formung des deutschen Nachkriegsgedächtnisses verknüpft.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.